AGT Group (Germany) GmbH / Schlagwort(e): Unternehmen/
AGT Germany präsentiert Smart-Building-Lösung auf der UrbanTec
DGAP-Media / 27.10.2011 / 09:18
———————————————————————
AGT Germany präsentiert Smart-Building-Lösung auf der UrbanTec
Vice President of Development stellt intelligente und energieeffiziente
Smart Home Lösungen vor
Köln – 27. Oktober 2011 — AGT Germany, Teil von AGT International, einem
der weltweit wachstumsstärksten Anbieter von Sicherheitslösungen weltweit,
hat auf UrbanTec, der internationalen Messe zum Thema Urbanisierung in
Köln, eine innovative Smart-Building-Lösung präsentiert. –Intelligente und
energieeffiziente Gebäude sind ein zentrales Element intelligenter Städte
der Zukunft–, sagt Wolfgang Hilpert, VP Development bei AGT Germany. –Mit
unserer Smart-Building-Lösung bietet AGT eine einzigartige Technologie,
welche die wichtigsten Herausforderungen für moderne
Gebäudemanagementsysteme aufgreift. Dazu gehören Energieeffizienz und
Sicherheit ebenso wie Komfort durch intuitive, einfache Installation und
Benutzerfreundlichkeit.–
Die Lösung von AGT macht zukunftsfähige, intelligente Gebäude mit diesen
Eigenschaften möglich:
– Ein hohes Maßan dynamischer Automation, welche sich an die
Gewohnheiten der Bewohner anpasst und Geräte, HLK-Anlagen (Heizung,
Lüftung, Klima), Beleuchtung sowie Türen entsprechend steuert
– Sicherheitsfunktionen, zum Beispiel zum Schutz gegen unbefugten Zugang
oder Einbruch, Bereitstellung von sicheren und schnelleren
Evakuierungsplänen sowie Sicherheit für Kinder und Senioren
– Energieeffiziente Gebäude, welche erneuerbare Energien (Solar- oder
Windkraftanlagen) unterstützen, die bei idealen Wetterbedingungen
Energie erzeugen
– Komfort für die Bewohner, einschließlich Temperaturerhaltung,
automatischesÖffnen von Jalousien, bevor der Wecker klingelt, oder
Fernsteuerung der inneren undäußeren Funktionen des Gebäudesüber
Smartphone-Applikationen
All diese Funktionen werden von einer einzigen
Mehrzweck-Smart-Building-Technologieplattform bereitgestellt. Die Plattform
kann mithilfe einer einfachen, benutzerfreundlichen Smartphone-Anwendung
leicht installiert und konfiguriert werden. Zudem kommt die Lösung von AGT
völlig ohne physisch eingebautes Gebäudemanagementsystem aus. Das System
eignet sich deswegen zur Verwendung in den verschiedensten Gebäuden – auch
dort, wo die Installation eines herkömmlichen Gebäudemanagementsystems zu
teuer oder aus besonderen baulichen Gründen nicht möglich wäre (z.B. Museen
oder denkmalgeschützte Gebäude).
Hilpert beschreibt das so: –Aktuelle Smart Home Lösungen verfügenüber ein
begrenztes Maßan Automatisierung, beispielsweise zur Aufrechterhaltung der
Raumtemperatur durch Steuerung der HLK-Anlagen. Unsere
Mehrzweck-Smart-Building-Technologie hingegen erlaubt es Bewohnern und
Immobilienverwaltern gleichermaßen, verstärkt auf automatische Steuerung zu
setzen und den allgemeinen Energieverbrauch zu senken, empfindliche
Bereiche zu schützen, für mehr Sicherheit zu sorgen, Notfälle effizient zu
managen und so eine intelligente Gebäude-Infrastruktur zu gewährleisten.–
Prof. Dr. Lutz Heuser, CEO von AGT Germany und CTO von AGT International,
erklärt: –Die AGT-Smart-Building-Lösung verbindet erstmals Energieeffizienz
und Sicherheitsdienst-leistungen miteinander. Dazu wird ein
benutzergesteuertes Sensornetz verwendet. Die Lösung ist sowohl für
Privathaushalte als auch für industrielle Gebäude geeignet. Sie ist Teil
des Urban-Management-Angebots von AGT, das dem Wohlergehen und der
Sicherheit von Menschen rund um den Globus dient.–
Zu der Veranstaltungäußerte sich Mati Kochavi, CEO von AGT International,
wie folgt: –AGT International hat in die Entwicklung der
unternehmenseigenen F&E Organisation in Deutschland investiert, da der
Technologiesektor in Deutschlandüber besonderes Know-How und ein hohes Maßan Leistungsbereitschaft in Bezug auf die Lösung kritischer Themen wie z.
B. erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien verfügt.–ÜBER AGT INTERNATIONAL
Als einer der weltweit wachstumsstärksten Anbieter von Sicherheitslösungen
für dieöffentliche Verwaltung, Wirtschaftsunternehmen und Regierungen,
operiert AGT International auf globaler Ebene. Geleitet von einer
einzigartigen Vision, bietet AGT International seinen Kunden
maßgeschneiderte Lösungen im Bereich kritischer Infrastrukturen und
Grenzsicherung, Urban Management, Cyber-Security, Transportwesen,
Strafermittlung und der Vorsorge von Naturkatastrophen, um weltweit neue
Potenziale zu erschließen und den freien Verkehr von Waren,
Dienstleistungen, Personen und Ideen zu ermöglichen.
Hauptsitz von AGT International ist Zürich. Die Unternehmensgruppe
beschäftigt 2000 Angestellte ausüber 30 Nationalitäten. AGT International
wurde 2007 gegründet und hat seitdem acht Milliarden US-Dollar in
verschiedenen Projekten umgesetzt. AGT International wird vom Gründer und
CEO des Unternehmens, Mati Kochavi, geleitet. Kochavi ist ebenfalls
Vorsitzender des Unternehmens 3i-Mind.
In Deutschland wird AGT International von AGT Germany vertreten. Das
Unternehmen bietet Kunden aus dem privaten undöffentlichen Sektor
integrierte end-to-end Lösungen im Bereich Public Safety und Security. CEO
von AGT Germany und gleichzeitig Chief Technology Officer (CTO) von AGT
International ist Prof. Dr. Lutz Heuser. In seiner Funktion als CTO leitet
er alle Forschungsaktivitäten von AGT International aus dem
unternehmenseigenen FuE-Zentrum in Darmstadt.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter www.agtinternational.comÜber UrbanTec
Als erste eigenständige Veranstaltung widmet sich die UrbanTec vom 24. bis
26. Oktober 2011 branchenübergreifend dem Thema –Urbanisierung–. Dabei
präsentieren nationale und internationale Unternehmen ihre Technologien,
Entwicklungen, und Systemlösungen, die das Leben in bestehenden, wachsenden
und neu zu errichtenden Ballungsgebieten und Großstädten verbessern können.
Parallel zum Ausstellungsangebot diskutieren internationale Experten im
begleitenden Kongressüber die wirtschafts- und gesellschaftspolitischen
Auswirkungen der weltweiten Urbanisierung sowie die für die Realisierung
der technischen Lösungsansätze notwendigen Rahmenbedingungen in Städten der
Zukunft. Schirmherr der UrbanTec ist das Bundesministerium für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Pressekontakt:
Antonia von Perfall
CNC AG
Antonia.Perfall@cnc-communications.com
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
27.10.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
143743 27.10.2011