Der Qualitätsparameteransatz wurde für die Degussa Bank neu entwickelt und stellt Risiken in den Vordergrund der Anlageberatung. Neben dem Gesamtri-siko im liquiden Vermögen des Kunden werden diverse Parameter für Kon-zentrationsrisiken überwacht. Konzentrationen in einzelnen Wertpapieren, in einzelnen Assetklassen, in Produktarten und in Emittenten. Ziel dieses Ansat-zes ist es, die Risiken der Vermögensanlage auf ein kundenindividuelles Maß zu beschränken. Dieses Maß ergibt sich aus den Risikoprofilangaben des Kunden, seinen Anlagezielen und deren Gewichtung.
Der Qualitätsparameteransatz betrachtet ganz bewusst nicht nur den aktuellen Anlagebetrag, sondern stellt auf das gesamte liquide Vermögen des Kunden ab, um auch mögliche vorhandene Fehlallokationen erkennen zu können. Berücksichtigt werden eine Fülle von Produktparametern, die eine sehr feine Filterung der Liste nach geeigneten Produkten für die individuellen Ziele des Kunden zulassen. Ebenfalls Beachtung finden bei der Filterung die Berater-kompetenzen, um zu gewährleisten, dass Produkte vom jeweiligen Berater auch adäquat erläutert werden können.
Bei der Erstellung der Beratungsdokumentation unterstützt die Software den Berater optimal, indem sie neben dem kompletten Risikoprofil den gesamten Inhalt der Anlageberatung automatisch in einem Dokument zusammenfasst. Hierbei erfolgt die wichtige Begründung der Anlageempfehlung in einem drei-stufigen Prozess. Die Software führt zunächst auf, warum ein Produkt grund-sätzlich als Anlage geeignet ist. Danach dokumentiert sie ebenfalls automa-tisch, warum die jeweiligen Produkte im gewünschten Umfang zum Kunden passen. Erst im dritten Schritt ist eine Berateraktivität erforderlich, nämlich dann, wenn der Berater in Abstimmung mit dem Kunden besondere Empfeh-lungen ausspricht, deren Begründung er in einem entsprechenden Freitextfeld dokumentiert. „Entscheidend ist dabei, dass ein Berater seine individuelle Empfehlung zwingend begründen muss“, so Benjamin Böhnke, Business Consultant der aixigo AG.
Die Degussa Bank hat mit dem Tool die Möglichkeit, über ein ausgeklügeltes Monitoring die verschiedenen Arten der Begründung zu überprüfen. Damit möchte sie gewährleisten, dass alle Berater im Sinne des Kunden rationale und nachvollziehbare Entscheidungen treffen. Darüber hinaus kann die Degussa Bank über ein umfangreiches Pflegewerkzeug die Software schnell an aktuelle Marktgegebenheiten anpassen und somit die Vertriebssteuerung sicherstellen. „Die bisherigen Ergebnisse zeigen eine hohe Zufriedenheit auf Kunden- und Beraterseite. Denn beide Seiten können im Rahmen von maximaler Rechtssicherheit individuelle Entscheidungen treffen und diese transparent dokumentieren lassen “, so Christian Schmelzer, Leiter Vertriebskoordination Vermögensberatung bei der Degussa Bank.
***
Nähere Informationen sind erhältlich bei:
aixigo AG
Christian Neuenhaus, Marketing Manager
Karl-Friedrich-Straße 68
52072 Aachen
Telefon: 0241 / 55 97 09-28
Telefax: 0241 / 55 97 09-99
E-Mail: christian.neuenhaus@aixigo.de
Internet: www.aixigo.de
Abdruck frei, Beleg bitte an obige Adresse.
Weitere Informationen unter:
http://