Aktien: sind sie überbewertet? Ein Statement von Finanzexperte Ullrich Angersbach

Aktien: sind sie überbewertet? Ein Statement von Finanzexperte Ullrich Angersbach
Ullrich Angersbach
 

Angersbach greift dabei auf das Wissen und die Erfahrung des Orakels von Omaha, Warren Buffett, und dem Nobelpreisträger Robert James Shiller zurück. In diesem Zusammenhang wird der Buffett-Indikator (Wert aller gehandelten Aktien eines Landes dividiert durch das Bruttosozialprodukt des jeweiligen Landes) vorgestellt und interpretiert. Die gleiche Fragestellung untersucht Ullrich Angersbach bei dem oft zitierten Shiller-KGV (dabei wird die Summe der Aktienkurse eines Marktes den durchschnittlichen inflationsbereinigten Gewinnen der letzten 10 Jahre gegenübergestellt). Beide Indikatoren deuten auf eine Überbewertung der Aktien hin.

Jedoch können Aktien lange Zeit überbewertet bleiben. Das lehrt die Wirtschaftsgeschichte. Angesichts der von den Zentralbanken niedrig gehaltenen Zinsen, sind die Dividenden außerordentlich konkurrenzfähig, da das Dividendenniveau mittlerweile oft über dem Zinsniveau liegt. Das ist ganz und gar untypisch. Meistens verhält es sich genau umgekehrt. So gesehen haben die Aktienkurse noch viel Spielraum nach oben.

Bemerkenswert ist auch der Umstand, dass jedes Mal wenn die FED die Zinsen durch Quantitatives Easing gedrückt hat, die Aktienkurse beflügelt wurden. Das hat sich gerade wieder in Europa gezeigt. Erst hat Mario Draghi von der EZB die Erwartung von verstärkten geldpolitischen Lockerungen geschürt, um dann den Markt mit Maßnahmen zu konfrontieren, die unter den Erwartungen lagen. Schon haben die Aktienmärkte massiv nach unten korrigiert. Das zeigt, wie künstlich das Bewertungsniveau von Aktien geworden ist. Mit der Realwirtschaft hat dies immer weniger zu tun. Allerdings kann man sich so lange in relativer Sicherheit fühlen, solange die Zentralbanken ihre Macht zur Stärkung der Aktienmärkte ausspielen und, wie in der Vergangenheit schon in den USA, Japan und Großbritannien geschehen, auch mal selbst Aktien kaufen.

Wer mehr zu Aktien und ihrer Bewertung erfahren möchte, sollte dieses Statement lesen. Die wichtigsten Fragen rund um das Thema Aktien und ihren Wert, werden darin behandelt.