Aktionstag im Skulpturenpark Pampin und vor dem Rathaus Parchim

Thema des Aktionstages ist Arbeit für über 50 jährige. Ziel ist es mittels kreativer Beteiligung älterer Arbeitsloser, Einblicke in die Lebens- und Alltagswelt dieser Menschen zu gewähren und damit einerseits auf deren Situation aufmerksam zu machen und andererseits mit Vorurteilen gegenüber Älteren aufzuräumen indem deren Leistungsfähigkeit herausgestellt wird.Die künstlerische Aufbereitung und Umsetzung des Aktionstages ist in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler Herbert W.H. Hundrich (Sineu/ Pampin) erfolgt.

Ältere Langzeitarbeitslose kehren zurück auf den Arbeitsmarkt. Das ist das Ziel von TRANSIT 50. Bei TRANSIT 50 handelt es sich um ein Regionalprojekt der Arbeitsgemeinschaften zur Grundsicherung für Arbeitssuchende in den Landkreisen Ludwigslust, Parchim, Prignitz, Bad Doberan und Havelland im Rahmen des Bundesprogramms „Perspektive 50plus – Beschäftigungspakete für Ältere in den Regionen“.

Durch das Bundesprogramm „Perspektive 50plus“ sollen die Beschäftigungschancen von Langzeitarbeitslosen zwischen
50 und 64 Jahren verbessert werden. Ältere Langzeitarbeitslose bekommen die Chance, körperlich und geistig fitt ins Berufsleben zurückzufinden, indem die physische und psychische Eigenverantwortung arbeitsloser Frauen und Männer gestärkt wird.

Die individuelle Betreuung und Förderung von Langzeitarbeitslosen ist ein erfolgversprechender Ansatz, Menschen zurück in die Arbeit zu bringen.

Dazu setzt „Perspektive 50plus“ auf starke Partner aus Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichen Interessenverbänden.

Im Jahr 2009 startete das Kampagnenjahr zum Bundesprogramm. Es konzentriert sich auf die Förderung von Aspekten rund um die Schwerpunkte Gesundheit, Mobilität sowie fachliche und soziale Kompetenzen.

Im Rahmen des Kampagnenjahres sind Botschafter aktiv, die von Pakten eingesetzt werden. Dabei handelt es sich um Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Sie stehen stellvertretend für eine starke Generation und lenken den Blick auf ein verändertes Altersbild in der Gesellschaft. Im Rahmen des Aktionstages wird im Rathaus Parchim Prof. Wolfgang Vogt zum Paktbotschafter ernannt, der das Anliegen des Programms TRANSIT50 des Bundes Arbeits- und Sozialministeriums auf diesem Wege einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen möchte.

Ablauf:

10.00 – 10.30 Uhr Empfang mit kleinem Imbiss

10.30 – 10.45 Uhr Begrüßung

10.45 – 11.45 Uhr Workshop in drei Arbeitsgruppen

12.30 Uhr Mittagessen im Brauhaus in
Parchim

13.30 – 14.15 Uhr Aktion auf dem Marktplatz
Parchim: Es werden vier
Installationen des Künstlers
Herbert W.H.Hundrich
zum Thema „Arbeitswelten über
50jähriger“ vorgestellt.

14.15 – 15.00 Uhr Ernennung des Paktbotschafters
Prof. Wolfgang Vogt
und Präsentation im Rathaus

Für weiteres Pressematerial wenden Sie sich bitte direkt an:

ibu GmbH
institut für berufsbildung und umschulung
Geschäftsführer
Christian Rosenkranz
19306 Neustadt-Glewe
Ludwigsluster Straße 3
Tel. 038757 – 507 – 0
Fax 038757 – 507 – 18
info@ibu-europe.de

Bündnis Städtedreieck
Gesche Rintelen

phone 03874 – 433 – 433
mobil 0152 22427083
staedtedreieck@yahoo.de