Al Naseem bedeutet „Meeresbrise“
Der Name Al Naseem, zu deutsch „Meeresbrise“, verweist sowohl auf die Lage direkt am Arabischen Golf als auch auf das frische und leichte Ambiente des Hotels. Dabei ergänzt Jumeirah Al Naseem ein betont schlicht gehaltenes Bau- und Ausstattungskonzept mit Kunstobjekten emiratischer Künstler und lokalem Design. Die Skulptur in der Lobby – eine Kamelkarawane aus poliertem Stahl – stammt beispielsweise von dem prominenten Künstler Mattar Bin Lahej, und die weiblichen Angestellten des Hotels tragen eigens für das Al Naseem entworfene Abayas der exklusiven Dubaier Modemarke „Slouchy’z“. Kulinarisch kann man sich im Jumeirah Al Naseem auf Entdeckungsreise begeben und in sieben Restaurants und Bars den Spuren der arabischen Entdecker folgen. Weitere Besonderheiten sind die fünf Swimmingpools, darunter ein Pool nur für Erwachsene, und die 43 Suiten, darunter eine 500 Quadratmeter große Royal Suite.
„Al Bait Batak – Fühlen Sie sich wie Zuhause“
General Manager Richard Alexander: „Jumeirah Al Naseem erzählt die Geschichte Dubais. Es integriert Geschichte und Tradition, reflektiert aber auch die Energie, die Dynamik und die Visionen des modernen Dubai. Unser Leitmotiv ist allerdings ganz traditionell arabisch: Wir folgen dem Willkommensgruß der Beduinen ‚Al Bait Batak – Fühlen Sie sich bei uns wie Zuhause‘. Mit unserem Mix aus zeitgenössischem Design, lokalen Elementen und natürlich dem bekannt hohen Service-Niveau der Jumeirah Gruppe machen wir vor allem einem jüngeren und reisefreudigen Publikum ein sehr gutes Angebot und können auch neue Gäste für Dubai gewinnen.“
Informationen und Buchungen über www.jumeirah.com und jedes Reisebüro.