Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) erwartet im Zusammenhang mit der Energiewende eine Wiederbelebung der Nachtspeicheröfen. In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe) sagte er, das Hauptproblem für die Haushalte sei nicht der Strompreis, sondern die Wärmekosten. „Wenn die Netze ausgebaut sind und die Speichertechnik ausgereift ist, werden wir viel stärker als heute auch mit Strom heizen können“. Denn der Strom aus Wind und Sonne sei dann günstiger als aus Kohle oder Gas. „Wir brauchen in Zukunft ein intelligentes System von Stromspeichern vor Ort, quasi eine Renaissance der Nachtspeicheröfen.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken