Alerisübernimmt Gießerei der Voerde Aluminium GmbH

Aleris gab heute bekannt,
dass das Unternehmen die Gießerei der Voerde Aluminium GmbH
übernommen hat. Mit der Voerde-Gießerei erhöht sich die jährliche
Gießereikapazität des Unternehmens um weitere 115´000 Tonnen.
Überdies bietet dieses Werk Aleris eine erhöhte Flexibilität im
Fertigungsbereich, sowie zusätzliche Möglichkeiten in den Bereichen
Veredelung und Recycling.

?Für Aleris handelt es sich hier um eine strategische Erweiterung.
Die Gießerei bietet Aleris die nötige Flexibilität, um unsere Kunden
kontinuierlich mit hochwertigen, patentrechtlich geschützten
Legierungen zu versorgen, die einen echten Mehrwert bieten. Im
Hinblick auf unsere Recycling- und Nachhaltigkeitsinitiativen wird
die Anlage ebenfalls zu Verbesserungen führen“, so Roeland Baan, der
Executive Vice President und Chief Executive Officer des globalen
Geschäftsbereichs Aluminiumwalz- und Strangpressprodukte von Aleris.
?Außerdem stellt die Giesserei lückenlose Produktlieferungen sicher
und trägt so der steigenden Kundennachfrage Rechnung.“

Die Voerde-Gießerei in Nordwestdeutschland hat Aleris seit vielen
Jahre mit Walzbarren und Pressbarren beliefert.

Informationen zu Aleris Aleris konzentriert sich darauf, das riesige
Potenzial von Aluminium für unsere Kunden und die ganze Welt voll
auszuschöpfen. Aleris ist bei Aluminiumwalz- und Strangpressprodukten
sowie bei der Wiederaufbereitung von Aluminium und der Herstellung
spezifischer Legierungen eines der weltweit führenden Unternehmen.
Die Produkte von Aleris werden von Herstellern aus praktisch jeder
Branche eingesetzt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Cleveland
im US-Bundesstaat Ohio, beschäftigt etwa 6.900 Mitarbeiter und
betreibt derzeit 41 Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und
Asien. Besuchen Sie www.aleris.com [http://www.aleris.com/] für
nähere Informationen.

Vorausschauende Aussagen Bei bestimmten Aussagen in dieser
Pressemitteilung handelt es sich um ?vorausschauende Aussagen“ im
Sinne der Bundeswertpapiergesetze. Aussagen, die auf Überzeugungen
und Erwartungen beruhen und die Begriffe ?können“, ?könnten“,
?würden“, ?sollten“, ?werden“, ?glauben“, ?erwarten“, ?vorhersehen“,
?planen“, ?schätzen“, ?abzielen“, ?prognostizieren“, ?entgegensehen“,
?beabsichtigen“ und ähnliche Begriffe enthalten, sind vorausschauende
Aussagen und kennzeichnen zukünftige Ereignisse und Umstände.
Vorausschauende Aussagen beziehen sich unter anderem auf zukünftige
Kosten und Preise von Rohstoffen, Produktionsmengen, Branchentrends,
die Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen, erwartete
Kosteneinsparungen, prognostizierte Erträge aus neuen Produkten oder
Betriebseinrichtungen sowie geschätzte Betriebsergebnisse.
Vorausschauende Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten
Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass tatsächliche
Ergebnisse in erheblichem Umfang von den implizit oder explizit
getroffenen Prognosen in vorausschauenden Aussagen abweichen. Zu
jenen bedeutenden Faktoren, die dazu führen können, dass tatsächliche
Ergebnisse erheblich von den implizit oder explizit getroffenen
Prognosen in vorausschauenden Aussagen abweichen, zählen unter
anderem folgende: (1) unsere Fähigkeit, Geschäftsstrategien
erfolgreich umzusetzen; (2) die zyklische Natur der Aluminiumbranche,
unserer Endverbrauchersegmente sowie der Branchen unserer Kunden; (3)
unsere Fähigkeit, die Auflagen für erhebliche Kapitalaufwendungen
erfüllen zu können; (4) die grundsätzliche Wechselhaftigkeit der
wirtschaftlichen Bedingungen auf globaler und regionaler Basis; (5)
unsere Fähigkeit, bestimmte Mitglieder der Geschäftsleitung weiterhin
an das Unternehmen zu binden; (6) unsere Fähigkeit, verbindliche
Verträge für Aluminium, Erdgas oder sonstige Rohstoffderivate
abzuschließen bzw. diesbezügliche Vereinbarungen mit unseren Kunden
zu treffen, um schwankende Rohstoffpreise und veränderte Metallpreise
wirksam auszugleichen; (7) die Möglichkeit, dass unsere internen
Kontrollmechanismen der Finanzberichterstattung sowie unsere
Offenlegungskontrollen und -mechanismen nicht ausreichen, um allen
möglichen Fehlerquellen effektiv vorzubeugen; (8) steigende Rohstoff-
und Energiekosten; (9) der Verlust von Auftragsvolumina aufseiten
unserer Großkunden; (10) unsere generelle Fähigkeit, Kunden an das
Unternehmen zu binden, da wir in vielen Fällen keine langfristigen
vertraglichen Vereinbarungen mit unseren Kunden getroffen haben; (11)
unsere Fähigkeit, einen ausreichenden Kapitalfluss zu erwirtschaften,
um erforderliche Kapitalaufwendungen tätigen und unseren
Schuldendienstverpflichtungen nachkommen zu können; (12)
Preisaktivitäten unserer Wettbewerber, der Wettbewerb zwischen
Aluminium und Alternativmaterialien sowie die allgemeine
Wettbewerbssituation in den Einzelsegmenten unserer Branche; (13)
allgemeine Risiken im Zusammenhang mit Investitionen und der
Geschäftstätigkeit auf globaler Ebene, darunter politische, soziale,
ökonomische, wechselkursbedingte sowie regulierungstechnische
Faktoren; (14) laufende Verbindlichkeiten sowie Kosten für die
Einhaltung von Rechtsvorschriften, insbesondere im Hinblick auf
Umweltgesetze sowie Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften; (15)
das grundsätzliche Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis (z. B.
Störungen, Streiks oder Arbeitsunterbrechungen) sowie Personalkosten;
(16) unser Verschuldungsgrad und unsere
Schuldendienstverpflichtungen; (17) die Möglichkeit, dass wir in
Zukunft weitere Schulden anhäufen; (18) Einschränkungen hinsichtlich
unserer betrieblichen Tätigkeit, die auf verschiedene Auflagen im
Zusammenhang mit unserer Verschuldung zurückzuführen sind; und (19)
weitere Faktoren, die im Rahmen unserer Eingaben bei der
Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) sowie
unter der Überschrift ?Risk Factors“ in eben diesen Dokumenten näher
erläutert werden. Investoren, potenzielle Investoren und sonstige
Leser werden ausdrücklich darauf hingewiesen, diese Faktoren bei der
Beurteilung von vorausschauenden Aussagen sorgfältig in Betracht zu
ziehen, und sich grundsätzlich nicht über Gebühr auf vorausschauende
Aussagen zu verlassen. Wir übernehmen keinerlei Verpflichtung,
vorausschauende Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu
überarbeiten, um sie an neue Informationen, zukünftige Ereignisse
oder Sonstiges anzupassen, sofern dies nicht gesetzlich
vorgeschrieben ist.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120201/CL45778LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120201/CL45778LOGO])

Web site: http://www.aleris.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Kristen Bihary, +1-216-910-3664

Weitere Informationen unter:
http://