Das bevorstehende Internationale Wirtschaftsforum in Sankt 
Petersburg 2014 (SPIEF ?– St. Petersburg International Economic 
Forum) war das Thema einer am 23. April 2014 von Alexei Uljukajew, 
dem russischen Minister für wirtschaftliche Entwicklung, 
durchgeführten Pressekonferenz. Auf der Pressekonferenz waren 
ebenfalls Sergei Belyakov, stellvertretender Minister für 
wirtschaftliche Entwicklung und Anatoly Kotov, Vorsitzender des 
Komitees für Wirtschaftspolitik und strategische Planung von St. 
Petersburg, anwesend.
   Das 2014 Forum wird vom 22. bis 24. Mai in St. Petersburg mit dem 
Schwerpunktthema „Vertrauen in eine sich wandelnde Welt erhalten“ 
stattfinden.
   Zum 23. April enthält das Programm des SPIEF 2014 75 Sitzungen, 
die in verschiedenen Formaten durchgeführt werden:
– 2 Plenarsitzungen
– 42 Panelsitzungen
– 12 Bühnenveranstaltungen
– 7 Briefings
– 5 Geschäftsdiskussionen am runden Tisch
– 4 Sitzungen im Format von TV-Diskussionsrunden
– 1 Workshop
– 2 Geschäftsfrühstücke
   Eine neue Initiative im Rahmen des SPIEF 2014 Businessprogramms 
ist die Sitzung „Einsatz von Infrastrukturgeldern aus der 
Privatwirtschaft“, die im Rahmen eines erstmals stattfindenden 
Workshops umgesetzt wird. Im Rahmen des Workshops werden die 
Teilnehmer in kleinen Gruppen von 10 Personen zusammensitzen. Die 
Diskussionsergebnisse werden dem Publikum präsentiert und es wird 
über diese abgestimmt werden.
   Am 24. April 204 wird das Programm des Forums sowie die 
bestätigten Teilnehmer auf der offiziellen Veranstaltungswebsite 
unter http://www.forumspb.com veröffentlicht werden.
   „Die Vorbereitungen des Forums laufen hervorragend und dies trifft
auf alle wichtigen Elemente zu: das Programm, die Redner und die 
Teilnehmer“, erklärte Uljukajew. „Es ist nicht erstaunlich, dass so 
ein interessantes Thema solch interessante Leute angezogen hat.“
   Eine grosse Bandbreite von russischen und weltweiten Unternehmen 
werden auf dem Forum vertreten sein. Zu den bisher bestätigten 
Teilnehmern gehören 142 Leiter grosser, internationaler Unternehmen 
und 419 Leiter russischer Unternehmen. Die bestätigten Teilnehmer 
reisen aus 68 Ländern der wichtigsten Regionen der Welt an: aus den 
BRICS-Ländern, den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union, dem 
Nahen Osten, aus Nordostasien, Australien sowie aus den GUS-Ländern. 
Die Liste wird unter Umständen länger werden, da die Registrierung 
für das Forum weiterhin möglich ist.
Bugdet für das SPIEF 2014
   Die Gesamtfinanzierung für SPIEF 2014 beläuft sich auf 
1.125.172.500 RUB.
   Der Beitrag des föderalen Budgets zu diesem Betrag beläuft sich 
auf 45.790.500 RUB.
   Die Beiträge aus allen anderen Quellen belaufen sich auf 
1.079.382.000 RUB, inklusive Gebühren und Zahlungen von Partnern, 
Sponsoren und Teilnehmern.
Pressekontakt:
Irina, +7(812)635-80-18 x.150, Durchwahl 150 media@forumspb.com
Weitere Informationen unter:
http://
