Alle meine Android Apps: Schiele & Schön legt Android-Magazin für Einsteiger und App-Freunde auf!

Android ist das mobile Betriebssystem der Stunde: Der Marktführer kommt auf immer mehr Smartphones und Tablets zum Einsatz. Viele Nutzer legen sich nun ein solches Gerät zu – und brauchen ein klein wenig Unterstützung. Der Berliner Verlag Schiele & Schön bringt heute sein neues Magazin “Alle meine Android Apps” an den Kiosk. Das Heft bietet auf 84 Seiten eine Einführung in das Thema Android, konzentriert sich anschließend aber auf das Thema Apps: Die Redaktion stellt 190 Apps ausführlich vor, darunter 130 kostenlose.

Immer mehr Anwender legen sich ein Smartphone zu, das deutlich mehr kann als nur zu telefonieren. Beliebt sind auch die Tablets: Flache Mini-Computer ohne Tastatur, dafür aber mit Bildschirmbedienung, mit denen man Apps starten, Filme gucken, Musik hören und im Internet surfen kann. Wer nicht zu einem Apple-Gerät greifen und die gleiche Leistung für weniger Geld erwerben möchte, entscheidet sich für ein Smartphone oder ein Tablet, das mit dem so genannten Android-Betriebssystem läuft.

Im “Android Market” im Internet stehen viele hunderttausend meist kostenloser Apps bereit, die sich auf diese Geräte herunterladen lassen. Darunter sind Spiele, Kochrezeptsammlungen, Navigationssysteme, Sporttrainer, Abnehmhilfen und Lexika. Egal, welche App gewünscht wird: Sicher gibt es sie schon. Allein, es ist eine sehr aufregende Jagd. Viele mobile Programme sind den Download nicht wert, weil sie einfach qualitativ zu schlecht sind. Die Perlen aus dem Bestand herauszupicken, das kann Tage oder gar Wochen dauern.

Der Berliner Verlag Schiele & Schön legt mit “Alle meine Android Apps” ein neues Kiosk-Magazin mit 84 Seiten Umfang vor, das ab sofort für 5,90 Euro im Kiosk und im gut sortierten Zeitungsgeschäft zu haben ist. Ziel ist es hier, den Android-Nutzern einen großen Fundus an handverlesenen Apps vorzustellen, die zu den qualitativ besten Apps zählen und die sich bedenkenlos laden lassen.

Chefredakteur Carsten Scheibe, seit über 20 Jahren als Journalist im IT-Markt tätig: “Wir haben viele tausend Android-Apps auf dem Smartphone und dem Android getestet. In unserer Erstausgabe blieben 190 Apps übrig, die wir unseren Lesern empfehlen können. 130 davon sind völlig kostenlos, sodass sie sich sofort beziehen lassen, ohne dass es noch einmal Geld kostet.”

Vorgestellt werden interessante Apps aus den Bereichen Spiele, Freizeit, Reise, Kochen, Wissen, Business, Lesen, Social Networking, Multimedia, Tools, Auto und Fun. Passend zu allen Rezensionen stehen QR-Codes bereit, sodass sich die App-Download-Seite gleich per Foto aufrufen lässt.

Die Redaktion erklärt in “Alle meine Android Apps” außerdem allen Android-Anwendern, wie sie ihr Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen und konfigurieren. Schritt für Schritt geht es auch darum, den “Android Market” kennenzulernen und zu lernen, wie Apps gefunden, ggf. bezahlt und heruntergeladen werden. Ein großer Teil des Magazins beschäftigt sich außerdem mit dem mobilen Zubehör für Android-Geräte.

Neue Apps für Android bespricht die Redaktion übrigens regelmäßig im Online-Blog “Alle meine Apps” (http://android.allemeineapps.de).

Verlagsleiter Harald Rauh: “Bei Erfolg unserer Erstausgabe machen wir natürlich weiter. Neue Ausgaben des Magazins erscheinen dann alle zwei Monate. Wir haben noch viel vor.” (2760 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage Verlag: http://www.schiele-schoen.de/
Bestell-Link: http://www.schiele-schoen.de/shop/produkt.asp?IDProduct=341&did=0
Blog im Internet: http://android.allemeineapps.de

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Der Fachverlag Schiele & Schön publiziert seit über 60 Jahren eine breite Palette von Medien für Industrie, Forschung und Anwendung. Mit seinem branchenorientierten Angebot, das von Fachzeitschriften und Fachbüchern über den Online-Service bis zu DVDs, E-Papern und Apps reicht, vermittelt er Entscheidern und ambitionierten Anwendern Business-to-Business und Special Interest Informationen mit hohem Nutzwert.

Fachverlag Schiele & Schön GmbH, Markgrafenstr. 11, 10969 Berlin
Ansprechpartner für die Presse: Anna-Lena Kolb
Tel.: +49 (30) 25 37 52-58
Fax: +49 (30) 25 37 52-99
E-Mail: kolb@schiele-schoen.de
Internet: http://www.schiele-schoen.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=10830