Alle warten aufs neue iPhone – wir auch!

WIRKAUFENS /
Alle warten aufs neue iPhone – wir auch!
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

WIRKAUFENS, das beliebte Inzahlungnahme-Portal für gebrauchte Consumer
Electronic, erwartet einen Ansturm von Smartphone-Besitzern, die nur eins
wollen…

Der beliebte Elektronikankauf im Internet, WIRKAUFENSwww.wirkaufens.de, von
ComputerBild[1] mit „gut“ bewertet, bietet Handy- und Smartphonebesitzern – zur
Einführung des neuen iPhones – jetzt die Chance, ihre alten Geräte gegen Cash
einzutauschen. Und das gilt natürlich erst recht für fast neue Smartphones und
Handys, da erhält der Kunde natürlich noch einen viel höheren Kaufpreis von
WIRKAUFENS – und zwar innerhalb einer Woche: direkt aufs Bankkonto oder aufs
Paypal-Konto.

Kunden, die neue Geräte kaufen wollen, können ihre gebrauchten Handys,
Smartphones, Digitalkameras, Spielekonsolen, MP-3 Player und Navigationssysteme
problemlos auch bei Partnern von WIRKAUFENS in Zahlung geben, wie zum Beispiel
bei der Deutschen Telekom, die bis zu 200 EURO für ein gebrauchtes Handy oder
Smartphone bezahlt.

WIRKAUFENS ist das führende Internet-Portal für den einfachen, bequemen und
sicheren Ankauf von gebrauchten elektronischen Geräten im Segment Entertainment
und Kommunikation. Über sein Portalwww.wirkaufens.de und als Partner von OTTO
und der Deutschen Telekom, aber auch von Vodafone, simyo und blau.de kauft der
Ankauf-Spezialist aus Frankfurt/O. bereits jetzt monatlich über 6.000 Geräte und
zahlt den Verkäufern im Durschnitt 80 EURO pro Gerät.

Bereits heute informieren sich monatlich über 100.000 Menschen auf der
WIRKAUFENS-Homepage über die bequeme und sichere  Alternative zu Ebay-Auktionen.
Denn bei WIRKAUFENS ist die Rückgabe gebrauchter Geräte genauso einfach und
komfortabel wie der Einkauf neuer Geräte. Aufwww.wirkaufens.de können Kunden ihr
Gerät unter 4.000 Modellen auswählen, müssen nur wenige einfache Fragen zum
Zustand des Gerätes beantworten und erhalten dann umgehend ein Preisangebot für
dieses konkrete Gerät. „Das funktioniert ähnlich transparent und einfach wie die
Schwacke-Liste bei Autos“, erklärt Geschäftsführer Christian Wolf das
kundenfreundliche, komfortable Angebot zur Preisermittlung. Nach Eingabe ihrer
Daten erhalten die Handy-Verkäufer per E-Mail einen Aufkleber für den
kostenlosen und klimaneutralen Versand mit DHL – und nach einer Woche ist der
Betrag überwiesen. Einfacher, schneller & sicherer geht–s nicht!

WIRKAUFENS-Gründer und Geschäftsführer Wolf: „Allein in Deutschland liegen zig
Millionen gebrauchte Handys und Smartphones herum. Wir bieten den Kunden jetzt
quasi bares Geld für ihre alten Geräte. Bei fairen Preisen sind immer mehr
Menschen bereit, ihr altes Handy oder das gebrauchte Smartphone zu verkaufen.
„Und der Kaufpreis für das gebrauchte Gerät wird schnell und sicher bezahlt –
dank WIRKAUFENS“, garantiert Wolf.

Ein Preisangebot gibt es schon nach wenigen einfachen Fragen zum Zustand des
Geräts.
Der Versand ist kostenfrei – und das Geld schon nach wenigen Tagen auf dem
Konto.

Seit Jahrzehnten werden Neuwagen gekauft, indem Gebrauchtwagen in Zahlung
gegeben werden.
Das setzt sich jetzt immer mehr auch bei Elektronik im Consumer-Bereich durch.

Auch die Partner von WIRKAUFENS bieten die Inzahlungnahme gebrauchter Geräte an.
Genauso einfach wie bei WIRKAUFENS.

Einfach, schnell und sicher, gebrauchte Elektronik zu Geld zu machen, das ist
die Devise von WIRKAUFENS.
Im Juli informierten sich über 100.000 Menschen auf der Homepage.

[1] ComputerBild 3/2011, S. 50ff: Internet Test: 5 Gebrauchtwaren-Ankaufdienste

Über WIRKAUFENS

WIRKAUFENS macht die Rückgabe gebrauchter Geräte genauso einfach und komfortabel
wie den Einkauf neuer Geräte. Auf der Webseitewww.wirkaufens.de können
Konsumenten ihr Gerät auswählen, Angaben zu seinem Zustand machen und erhalten
sofort ein Preisangebot zu ihrem Gerät. Nach Eingabe ihrer Daten erhalten sie
per E-Mail einen Aufkleber für den kostenlosen, klimaneutralen Versand und nach
wenigen Tagen wird der vereinbarte Betrag überwiesen.

Die geprüften, wiederaufbereiteten und mit einer neuen Software bespielten
Geräte werden je nach Zustand anschließend in einem „so gut wie neu“ Zustand in
EU-Ländern verkauft. Die Produktpalette umfasst Mobiltelefone, Smartphones,
tragbare Musikspieler, Navigationshilfen, Digitalkameras, Spielekonsolen und
Tablets. Geplant sind noch weitere Elektronikgeräte, zum Beispiel Netbooks und
Notebooks.

WIRKAUFENS kauft jeden Monat von seinen Kunden über 6.000 Geräte an. Dabei
beträgt der Anteil von Handys und Smartphones ca. 85 Prozent. Der
Durchschnittspreis, den die Verkäufer bei WIRKAUFENS erzielen, liegt bei rund
80 ?. Die Homepage von WIRKAUFENS verzeichnet monatlich über 100.000 Besucher.

Partner von WIRKAUFENS sind: Otto Group, Deutsche Telekom AG, Vodafone, simyo,
blau.de, mobilebomber, Deutsche Umwelthilfe, Rotary Clubs International.

Das im November 2008 gegründete Internetportal WIRKAUFENS wird von der
asgoodas.nu GmbH, Frankfurt/Oder, betrieben. Gründer und Geschäftsführer ist
Christian Wolf. Derzeit beschäftigt WIRKAUFENS über 40 Mitarbeiter am Standort
Frankfurt/O., im Rahmen des starken Wachstums und der Expansion sind
Neueinstellungen und die Eröffnung eines weiteren Standorts geplant. Investiert
sind neben Point Nine Capital und namhaften deutschen Internet-unternehmern auch
Ventech (Paris/Peking) als Lead-Investor der zweiten Finanzierungsrunde vom
Frühjahr 2011.

Mehr über WIRKAUFENS
unter:http://www.wirkaufens.de/index.php/content/staticContent/presse.html
Pressekontakt: Kamil Fijalkowski: Tel: 030 46 72407 31,presse@wirkaufens.de

— Ende der Mitteilung —

WIRKAUFENS
Ferdinandstr. 15 Frankfurt (Oder) Germany

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: WIRKAUFENS via Thomson Reuters ONE

[HUG#1546899]

Weitere Informationen unter:
http://www.wirkaufens.de/