Allegiant Systems kündigt Testbetrieb des neuen Lösungskonzepts FlyDesk(TM) Cabin bei mehreren Fluggesellschaften an

Allegiant Air, sowie drei weitere
internationale Fluggesellschaften haben operative Testläufe mit
FlyDesk Cabin [http://www.g4systems.aero/flydesk_cabin.xhtml;jsession
id=13F4148D9169A6065239BD07244B05DC] von Allegiant Systems begonnen.
Die Softwarelösung digitalisiert Handbücher, automatisiert die
Berichterstattung und bietet sichere Kommunikationsmittel dank Apple
iPad® Hardware. Mit mehr als 200 iPads bei den vier
Fluggesellschaften erzielt FlyDesk Cabin einen „papierlosen“ Betrieb,
reduziert unnötigen Ballast, ermöglicht eine höhere Genauigkeit der
Handbücher und verbessert die Effizienz bei gleichzeitiger Senkung
der Betriebskosten.

Der vierwöchige Testbetrieb begann am 3. Dezember und wird dazu
beitragen, die betrieblichen Vorteile zu bestimmen, die
Mobiltechnologie den Flugbegleitern der Fluggesellschaften bietet.
Die Crew-Mitglieder der einzelnen Fluggesellschaften verwenden die
erweiterte Funktion des papierlosen Arbeitsbereichs von FlyDesk
Cabin, um Kundenservice und Leistungsfähigkeit zu verbessern, bei
gleichzeitiger Rationalisierung betrieblicher Prozesse und erhöhter
Einnahmemöglichkeiten.

„Diese Testläufe eröffnen eine neue Welt für Flugbegleiter
hinsichtlich Mobilität und Arbeitsabläufen“, so Andrew Kemmetmueller,
CEO von Allegiant Systems. „Mit FlyDesk können Fluggesellschaften die
Vorteile von Tablet-Hardware in den Händen der Flugbesatzung nutzen,
dem oft am wenigsten vernetzten Personal der Fluggesellschaften.“

Der bei europäischen und zentralamerikanischen Fluggesellschaften
stattfindende Testbetrieb umfasst die erweiterte Nutzung digitaler
Handbücher und hat die mehrsprachigen Qualitäten des Systems
nachgewiesen. Im Rahmen des Testbetriebs bietet Allegiant Systems
ebenfalls Schulungen, Hardware-Logistik und laufende Betreuung der
Fluggesellschaften.

Neben der Berichterstattung und der papierlosen Funktionalität von
FlyDesk Cabin hat Allegiant Air auch die neue Anwendung FlyDesk
Buy-on-Board integriert, damit Flugbegleiter das gleiche iPad zur
Abwicklung von Einkäufen der Fluggäste an Bord verwenden können.

Die erste Bereitstellung von Hardware und die Einarbeitung wurden
erfolgreich abgeschlossen. Die Reaktion der Flugbesatzungen bei allen
vier Fluggesellschaften war bislang positiv. Der Testbetrieb wird bis
Ende 2012 fortgesetzt. Zu diesem Zeitpunkt werden die vollständigen
Ergebnisse der Testläufe zur Verfügung stehen.

FlyDesk Cabin ist der erste von mehreren flyServices, die
innerhalb der mobilen Plattform FlyDesk von Allegiant Systems
angeboten werden. Alle angebotenen Dienste werden die
Leistungsfähigkeit der Fluggesellschaften steigern, mit schnellerer
Bereitstellung, müheloser Skalierung und laufender Unterstützung.

Für weitergehende Informationen über die neue FlyDesk Lösung, die
Testläufe der Fluggesellschaften oder um mit einem Vertreter von
Allegiant Systeme sprechen, wenden Sie sich bitte an Jennifer Nagy
unter jenn@jlnpr.com[mailto:jenn@jlnpr.com] oder 1.647.867.0093. Für
weitergehende Information über Allegiant Systems und FlyDesk besuchen
Sie bitte www.g4systems.aero [http://www.g4systems.aero/].

Über Allegiant Systems Inc. Die Allegiant Travel Company, Lixar
und AvIntel haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam Allegiant
Systems gegründet. Diese strategische Partnerschaft bündelt eine über
50-jährige Erfahrung in Flugbetrieb, Consulting und
Technologieentwicklung. Das Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht,
komplexe Probleme im Flugbetrieb mittels innovativer, auf der
iOS-Software von Apple basierender Technologie zu lösen. Mit seiner
Cloud-basierten Plattform FlyDesk(TM) können Fluggesellschaften
durchgängige Automatisierungslösung endlich flottenweit, effizienter
und kostengünstiger implementieren. Das Unternehmen hat seinen
Hauptsitz in Las Vegas, Nevada und unterhält eine Zweigniederlassung
in Toulouse, Frankreich. Für weitergehende Information besuchen Sie
bitte www.g4systems.aero [http://www.g4systems.aero/].

Web site: http://www.g4systems.aero/

Pressekontakt:
ANSPRECHPARTNER: Jennifer Nagy, +1.647.867.0093, jenn@jlnpr.com

Weitere Informationen unter:
http://