Am 29. September 2019 ist Weltherztag: World Heart Federation (WHF) ruft zu Chancengleichheit im Bereich der Herzgesundheit auf, denn jedes Herz, das schlägt, zählt

– In diesem Jahr will die WHF Millionen von Menschen auf der ganzen
Welt dazu anregen, „Herzenshelden“ zu werden – nämlich, das
Versprechen zu geben und zu halten, sich um die eigene und die
Herzgesundheit ihrer Verwandten und Freunde zu kümmern
– Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKL-Erkrankung) sind die weltweit
häufigste Todesursache und kosten jährlich 17,9 Millionen
Menschenleben. Im Vergleich dazu: An HIV/AIDS, Malaria und
Tuberkulose zusammengenommen sterben jährlich 3 Millionen Menschen
[(WHO)]

Kein Herz gleicht dem anderen … aber alle sind gleichwertig

Der Weltherztag (World Heart Day), die größte
Sensibilisierungsplattform für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, rückt
diesjährig das Thema Benachteiligungen im Bereich der Herzgesundheit
in den Mittelpunkt. Eine der dringlichsten Fragen ist nach wie vor
der Zugang zu lebenswichtigen Herz-Kreislauf-Medikamenten: 2
Milliarden Menschen, rund ein Drittel der Weltbevölkerung, haben
keinen Zugang zu den Medikamenten, die sie benötigen, was vor allem
Menschen in unterversorgten Ländern und Regionen oder isolierten
Bereichen innerhalb von Städten betrifft.1

Es gibt auch immer mehr Hinweise darauf, dass in allen
Einkommensgruppen eine erhöhte Inzidenz von kardiovaskulären
Ereignissen und Barrieren für den Zugang zur Gesundheitsversorgung
mit den sozialen Determinanten für Gesundheit einschließlich Bildung
und Gesundheitsbewusstsein zusammenhängen.2

Professor Karen Sliwa , WHF President, kommentiert:

„In meinem Heimatland Südafrika gibt es, wie in so vielen Teilen
der Welt, bestimmte Bevölkerungsgruppen, die wohlhabend sind und
Zugang zu einem exzellenten Niveau an Bildung und
Gesundheitsversorgung haben, während die Mehrheit nach wie vor wenig
gebildet ist und in absoluter oder relativer Armut lebt. Ganz gleich,
wo auf der Welt – die sozioökonomischen Determinanten von Gesundheit
und Armut haben tiefgreifende Auswirkungen auf das Krankheitsbild der
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Prävention, was durch späte
Diagnosestellung und limitierten Zugang zu den verschiedenen Formen
des Disease-Managements noch verschärft wird. Der Weltherztag spielt
neben der gezielten Lobbyarbeit eine wichtige Rolle für die Strategie
der WHF, das Bewusstsein für diese Themen zu schärfen und
Informationen zu einer der Herzgesundheit förderlichen Lebensweise in
allen Bevölkerungsgruppen zu verbreiten“.

„My Heart, Your Heart“ („Mein Herz, dein Herz“)

Der Weltherztag (World Heart Day) will der steigenden Zahl von
Herz-Kreislauf-Erkrankungen entgegenwirken, und setzt sich für eine
gerechte Versorgung im Bereich der Herzgesundheit ein. Am 29.
September kommen die Menschen überall auf der Welt im Zeichen der
Herzgesundheit zusammen, erstellen und teilen ihre eigenen
Kampagnenposter, führen Sensibilisierungsaktionen durch, sorgen über
die sozialen Medien für Aufklärung, teilen Kampagnenvideos und
organisieren Spendenaufrufe für ihre regionale Herzstiftung,
begleitet von der Illumination symbolträchtiger Sehenswürdigkeiten,
Gebäude oder Denkmäler.

Besuchen Sie worldheartday.org (http://www.worldheartday.org/), um
sich am Weltherztag für die Herzgesundheit stark zu machen, und
erstellen und teilen Sie Ihr eigenes Poster und „Herz-Versprechen“
über #WorldHeartDay und auf www.facebook.com/worldheartfederation.

Quellenangaben

1. Veronika Wirtz et al, „Essential Medicine for Universal Health
Coverage“, The Lancet Commissions, The Lancet, (2017):422
2. Mayagah Kanj und Wayne Mitic, „Health Literacy“, Paper,
präsentiert als Arbeitspapier zur Erörterung auf der 7. Global
Conference on Health Promotion, „Promoting Health and Development:
Closing the Implementation Gap“, Nairobi, Kenia, Oktober 2019, 20.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/999019/World_Heart_Federat
ion_Logo.jpg

Pressekontakt:
World Heart Federation
Tel: +41 22 807 03 20
Fax: +41 22 807 03 39
info@worldheart.org

Original-Content von: World Heart Federation, übermittelt durch news aktuell