Bis zur US-Wahl am 6. November bietet das ZDF in 
seinem Hauptprogramm und in seinen Digitalkanälen Hintergründe und 
Informationen.
   ZDFinfo präsentiert am Samstag, 20. Oktober 2012, ab 16.30 Uhr, 
drei ganz unterschiedliche Dokumentationen über die USA. Den Anfang 
macht „Standing Army“. Der Film schildert, wie die USA im Laufe des 
vergangenen Jahrhunderts mehr als 700 Militärbasen in rund 40 Ländern
errichtet haben, wie diese Stützpunkte das Leben von Millionen 
Menschen verändert haben, und welche geheime Strategie hinter den 
„bases“ steht.
   Um 17.15 Uhr widmet sich „War made easy – Wenn Amerikas 
Präsidenten lügen“ den Methoden, mit denen amerikanische Bürger von 
der Notwendigkeit der Kriegsführung im Ausland überzeugt werden. 
Diese „Gehirnwäsche mit Tradition“ hat der amerikanische 
Wissenschaftler Norman Solomon erforscht. Der Film geht darauf ein.
   „ZDF-History“ wiederholt um 18.00 Uhr die Dokumentation „Nixon – 
Die dunkle Seite der Macht“ – das Psychogramm eines hochbegabten 
Politikers mit zwiespältigem Charakter.
   „Split – Das geteilte Amerika“ ab 18.45 Uhr ist ein politisches 
Roadmovie. Es geht der Frage nach, warum es die „red states“ und die 
„blue states“ gibt und warum sich Republikaner und Demokraten so 
unversöhnlich gegenüber stehen.
http://twitter.com/ZDFinfo
   Eine Pressemappe mit aktuellen Informationen zur Berichterstattung
des ZDF und seiner Digitalkanäle zum Thema US-Wahl 2012 ist im 
ZDF-Pressetreff www.pressetreff.zdf.de abrufbar.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Weitere Informationen unter:
http://