Analog Devices zeigt auf der electronica 2014 bahnbrechende Innovationen unter dem Leitthema „Go Anywhere with Analog“ (FOTO)

Analog Devices zeigt auf der electronica 2014 bahnbrechende Innovationen unter dem Leitthema „Go Anywhere with Analog“ (FOTO)
 

Analog Devices, Inc. (ADI), ein weltweit führender Anbieter im
Bereich der Hochleistungs-Signalverarbeitungstechnologie, wird auf
der electronica 2014 vom 11. bis 14. November in seinem Analog to
Anywhere Technology Pavillon (Halle A4, Stand 159) innovative
Lösungen präsentieren und eine reichhaltige Auswahl an
Demonstrationen zeigen.

ADI wird auf der Messe ein vielfältiges Portfolio an Lösungen ins
Rampenlicht rücken, die durch Performance und Know-How gekennzeichnet
sind. Sie sollen den Kunden bei ihren schwierigsten Designaufgaben
helfen und um sie zu bewältigen. Die Lösungen unterstützen die Kunden
außerdem bei der Nutzung ihrer Chancen, die sich in der heutigen, von
allgegenwärtigen Sensoren und Vernetzung geprägten Welt bieten. Nicht
zuletzt sollen die Kunden ihre Entwicklungszeit verkürzen können und
die Möglichkeit erhalten alle angestrebten Designvorstellungen zu
verwirklichen.

– Einen Vorgeschmack auf das, was ADI auf der electronica 2014
präsentieren wird, finden Sie auf www.analog.com/electronica2014.

– Vereinbaren Sie einen Termin für ein Gespräch mit einer unserer
Führungspersönlichkeiten oder für eine Demonstration:
adi@porternovelli.de + (0) 89 121 75 165

– Diskutieren Sie mit auf Twitter: #elec14 #ADIelec

Verschiedene Bereiche zu „Go Anywhere with Analog“ ADI wird fünf
einzelne Bereiche zu wegweisenden Trends aus Industrie und
Gesellschaft präsentieren. Jeder Bereich illustriert den Weg eines
Kunden nach dem Motto Analog to – Anywhere:

1. Analog to – Advanced Efficiency: Entwickeln Sie
energieeffizientere Systeme und Lösungen mit den
Mixed-Signal-Produkten und der Isolations-Technologie von Analog
Devices.

2. Analog to – Always Connected: ADI bringt Konnektivität,
Zuverlässigkeit und Genialität in die Welt der Mobilfunk- und
Mikrowellen-Kommunikationsinfrastrukturen, der industriellen
Instrumente, der Automotive-Applikationen sowie der Aerospace- und
Rüstungs-Anwendungen.

3. Analog to – A Higher Standard: Designs mit weniger Risiko und
optimaler Performance sind möglich mit Lösungen, die nach mehreren
Sicherheits-, Schutz- und Zuverlässigkeitsnormen geprüft und
garantiert sind.

4. Analog to – Automated: Steigern Sie die Produktivität und
Verfügbarkeit Ihrer Systeme mit integrierten Innovationen für
Diagnose und Funktionssicherheit.

5. Analog to – Advantage: Profitieren Sie von den heute
allgegenwärtigen Sensoren und der datengetriebenen Welt, indem Sie
reale Größen digitalisieren und in alles umwandeln, was Sie sich nur
vorstellen können.

Zu jedem Bereich gehören meist drei Demonstrationen, über die Sie
das beigefügte Informationsblatt informiert.

Technische Unterstützung und Interaktivität

Darüber hinaus werden die Technical-Support-Teams von ADI für die
Standbesucher eine ganze Palette an Zusatzangeboten zu jedem der fünf
Bereiche bereithalten. Dazu gehören Referenzdesigns, downloadbare
Software und Simulations-Tools, verifizierte Schaltungen (Circuits
from the Lab) und weitere Ressourcen für ein schnelleres Prototyping.
Zusätzlich gibt es eine spezielle Interaktivitätszone, die ganz den
sozialen Netzwerken sowie der Online-Support-Community EngineerZone
gewidmet sein wird.

Hinweis: ADI-Führungskräfte werden für Presseinterviews zur
Verfügung stehen – entweder persönlich auf der Messe oder telefonisch
für Journalisten, die nicht anreisen können. Um weitere Informationen
einzuholen oder einen Termin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte
an:

# # #

Über Analog Devices

Innovation, Performance und hervorragende Qualität sind die
Säulen, auf denen Analog Devices eines der wachstumsstärksten und
langfristig orientierten Unternehmen im Technologiebereich aufgebaut
hat. Analog Devices ist Industriewert als Marktführer bei
Datenwandler- und Signalaufbereitungs-Technologien anerkannt und
beliefert in der ganzen Welt über 60.000 Kunden, die nahezu alle
Arten elektronischer Systeme produzieren. Das Unternehmen hat seinen
Hauptsitz in Norwood, Massachusetts, mit Design-Zentren und
Produktionsstätten in der ganzen Welt. Die Aktien von Analog Devices
sind im S&P 500 Aktienindex enthalten. http://www.analog.com.

Analog Devices in Europa

Analog Devices erwirtschaftet in Europa ein Fünftel seiner
Gesamteinnahmen. Außerdem sind rund ein Fünftel der weltweiten
Mitarbeiter allein in Europa beschäftigt. Das Unternehmen unterhält
eine Fertigungsstätte in Limerick, Irland sowie Design- und
Entwicklungszentren in Dänemark, England, Finnland, Schottland,
Slowakei, Spanien und Irland. Europäische Kunden sind wichtige
Telekommunikationsausrüster wie Alcatel-Lucent, Ericsson und
Nokia-Siemens-Networks, führende Zulieferer der Automobilindustrie
wie Autoliv, Bosch und Continental, sowie Konsumgüterhersteller wie
Harman und Philips und eine Vielzahl industrieller Kunden, darunter
ABB, Agilent Technologies, Siemens und Rohde & Schwarz.

# # #

ADI–s News Feed abonnieren:
http://www.analog.com/en/homepage/news.xml
ADI bei Twitter: http://www.twitter.com/ADI_News

Wenn Sie Analog Dialogue, das monatliche Technikjournal von Analog
Devices, abonnieren möchten, dann besuchen Sie bitte:
http://www.analog.com/library/analogDialogue/

Pressekontakt:
Kristina Fornell
F&H Porter Novelli
Direct line: +49 (0)89 121 75 117
Kristina.fornell@porternovelli.de