Analytik Jena legt Konzernzahlen für das erste Halbjahr 2012/2013 vor

Analytik Jena AG /
Analytik Jena legt Konzernzahlen für das erste Halbjahr 2012/2013 vor
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Konzernumsatzerlöse von 46,9 Mio. EUR erwirtschaftet, Export weiter stark
* Ergebnisse noch unter Plan
* Ambitioniertes zweites Halbjahr mit guten Erwartungen

Jena, 8. Mai 2013 – Die Analytik Jena AG (Prime Standard: AJA, ISIN:
DE0005213508) schloss das erste Halbjahr ihres Geschäftsjahres 2012/2013 mit
Konzernumsatzerlösen in Höhe von 46,9 Mio. EUR ab und erwirtschaftete damit 2,0
% mehr als im Vorjahr. Der Hersteller von Analysenmesstechnik, Life Science-
Instrumenten und Optolektronik erzielte ein Ergebnis vor Finanzergebnis, Steuern
und Abschreibungen, (EBITDA) in Höhe von 4,7 Mio. EUR (Vorjahr: 5,3 Mio. EUR)
und ein Betriebsergebnis (EBIT) von 2,6 Mio. EUR (Vorjahr: 3,3 Mio. EUR). Im
zweiten Quartal lag die Analytik Jena AG im Rahmen ihrer Prognose und erzielte
sowohl im Umsatz als auch beim operativen Geschäft Ergebnisse auf
Vorjahresniveau.

„Das internationale Geschäft war auch im ersten Halbjahr 2012/2013 wieder eine
wesentliche Stütze für die Umsatzentwicklung. Unseren Export haben wir
sukzessive weiter ausgebaut und unsere Internationalisierungsstrategie mit
strukturellen Maßnahmen vorangetrieben. Damit sind wir gut gerüstet, unsere
ambitionierten Ziele im zweiten Halbjahr zu erreichen“, sagte Klaus Berka,
Vorstandsvorsitzender der Analytik Jena AG.

Umsatzentwicklung und Segmente

Im stärksten Markt Asien konnte der Konzern die ausgezeichneten Umsätze des
Vorjahres nochmals um gute 7,9 % übertreffen und 18,9 Mio. EUR erwirtschaften
(Vorjahr: 17,5 Mio. EUR). Erfreulich ist die Entwicklung im europäischen Markt,
in dem sich die Umsätze zuletzt leicht erholten. Hier erwirtschaftete die
Analytik Jena nach sechs Monaten Konzernumsatzerlöse in Höhe von 11,0 Mio. EUR
(Vorjahr: 10,6 Mio. EUR). Im Heimatmarkt Deutschland waren die Umsätze im ersten
Halbjahr 2012/2013 leicht rückläufig und betrugen 12,7 Mio. EUR (Vorjahr: 13,3
Mio. EUR). Die Amerika-Umsätze beliefen sich auf 3,3 Mio. EUR (Vorjahr: 3,5 Mio.
EUR).

Der größte Geschäftsbereich Analytical Instrumentation wuchs erneut solide um
4,0 % und erreichte nach Ablauf der Berichtsperiode 30,6 Mio. EUR (Vorjahr:
29,5 Mio. EUR). Das Segment Life Science erzielte mit 13,8 Mio. EUR das
Umsatzniveau des Vorjahres (Vorjahr: 13,9 Mio. EUR). Der Bereich Optics
verzeichnete einen Umsatzrückgang in Höhe von 5,6 % und erzielte Umsatzerlöse in
Höhe von 2,5 Mio. EUR (Vorjahr: 2,6 Mio. EUR.).

Ergebnis

Der Konzern schloss den Berichtszeitraum mit einem Ergebnis vor Finanzergebnis,
Steuern und Abschreibungen, (EBITDA) in Höhe von 4,7 Mio. EUR (Vorjahr: 5,3 Mio.
EUR) ab. Das sind 11,7 % weniger als im Vorjahr. Auch das Betriebsergebnis
(EBIT) konnte das Vorjahresniveau nach sechs Monaten noch nicht erreichen und
betrug 2,6 Mio. EUR (Vorjahr: 3,3 Mio. EUR). Der Konzern verbuchte einen
Periodenüberschuss in Höhe von 0,4 Mio. EUR (Vorjahr: 2,0 Mio. EUR). Der hiervon
den Anteilseignern der Analytik Jena AG zuzurechnende Anteil beträgt 0,3 Mio.
EUR (Vorjahr: 1,8 Mio. EUR), was mit einem unverwässerten und verwässerten
Ergebnis je Aktie von 0,05 EUR (Vorjahr: 0,34 EUR) korrespondiert.

Bilanzentwicklung

Die Bilanzsumme des Konzerns reduzierte sich zum Stichtag 31. März 2013 von
105,7 Mio. EUR (per 30.09.12) auf 102,0 Mio. EUR. Analytik Jena weist im
Berichtszeitraum ein Eigenkapital von 46,6 Mio. EUR (per 30.09.12: 46,2 Mio.
EUR) aus. Die Eigenkapitalquote stieg von 43,8 % per 30.09.12 auf 45,7 % per
31.03.13. Der Bestand an liquiden Mitteln des Konzerns betrug zum Ende der
Berichtsperiode 18,6 Mio. EUR (per 30.09.12: 21,5 Mio. EUR). Die Analytik Jena
verbuchte im Berichtszeitraum einen operativen Cashflow in Höhe von 2,8 Mio. EUR
(Vorjahr: 2,5 Mio. EUR).

Personal

Der Konzern beschäftigte zum Bilanzstichtag 31. März 2013 815 Mitarbeiter, davon
44 Auszubildende (Vorjahr: 813 Mitarbeiter, davon 37 Auszubildende).

Ausblick

Die Analytik Jena AG erwartet für das zweite Halbjahr 2012/2013 eine stabile
Umsatzentwicklung und geht davon aus, die schwächeren Ergebnisse nach sechs
Monaten kompensieren zu können. Für die Geschäftsbereiche Analytical
Instrumentation und Life Science erwartet die Gesellschaft jeweils
Umsatzsteigerungen im Vergleich zum Vorjahr. Für den Bereich Optics geht
Analytik Jena von Werten auf Vorjahresniveau aus. Im Rahmen ihrer Jahresprognose
für das Geschäftsjahr 2012/2013 erwartet die Analytik Jena AG erstmals,
Konzernumsatzerlöse von mehr als 100,0 Mio. EUR zu erreichen. Das Ergebnis vor
Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll erneut gesteigert werden und
das operative Ergebnis (EBIT) dem Vorjahresniveau in Höhe von 6,0 Mio. EUR
entsprechen.

Weitere Informationen

Der vollständige Finanzbericht ist verfügbar unter http://berichte.analytik-
jena.de/6-Monatsbericht_1213.pdf.

Telefonkonferenz: 08.05.2013 um 11:00 Uhr
Einwahlnummer für die Teilnehmer: +49 30 232531469

Kontakt:
Dana Schmidt
Analytik Jena AG
Konrad-Zuse-Straße 1
07745 Jena
Tel. +49 3641 77 9281
Email: ir@analytik-jena.de

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Analytik Jena AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1700257]

Weitere Informationen unter:
http://www.analytik-jena.de