A.T.U beherrscht durch den Reparaturservice für Autos aller Marken bereits heute einen hohen Grad an Komplexität. Jetzt stärkt das Unternehmen die technische Kompetenz noch weiter. Zum 1. Dezember übernahm Andreas Schmidt (51) die neu geschaffene Position des Geschäftsführers Technik bei A.T.U. Der Diplom-Ingenieur verantwortet damit das gesamte Technik-Ressort des Marktführers im deutschen Kfz-Service und ist unter anderem für technische Entwicklung, Weiterbildung und Qualitätsmanagement zuständig.
In seiner neuen Position soll Andreas Schmidt insbesondere die technische Kompetenz bei A.T.U weiter vorantreiben und das künftige Produkt- und Dienstleistungsspektrum entwickeln. Andreas Schmidt verfügt über langjährige Branchenerfahrung. Der 51-Jährige war zuletzt zehn Jahre Direktor Service bei Mazda Deutschland. Dort verantwortete er sämtliche Service-Aktivitäten in Richtung Kunden und Handel bei der Marke Mazda. Zuvor war er in führenden Managementpositionen bei den Automobilzulieferern Valeo und Philips tätig.
„Mit Andreas Schmidt haben wir einen ausgewiesenen Automobil-Experten für A.T.U gewinnen können. Er soll den Technik-Bereich unseres Unternehmens stärken. Gemeinsam mit Andreas Schmidt werden wir die Leistung unserer Werkstätten weiter steigern und neue Wachstumschancen erschließen“, erklärt Norbert Scheuch, Vorsitzender der A.T.U-Geschäftsführung.
Mehr unter: www.atu.de
A.T.U ist der Marktführer im deutschen Kfz-Service. Seit der Gründung im Jahr 1985 hat sich das Unternehmen dynamisch entwickelt. Mit Hauptsitz in Weiden betreibt A.T.U heute rund 630 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, den Niederlanden und der Schweiz. Die rund 10.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2012/2013 einen Umsatz von 1,16 Mrd. Euro.
Das A.T.U-Geschäftsmodell basiert auf der Kombination aus Meisterwerkstätten mit integrierten Autofahrer-Fachmärkten. An jedem Standort führt A.T.U ein breites Sortiment an Kfz-Zubehör und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität. Durch die markenunabhängige Beratung kann A.T.U individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Produktlösungen anbieten. In den mit moderner Technik ausgestatteten Meisterwerkstätten offeriert A.T.U umfangreiche Wartungs- und Reparaturleistungen, darunter die innovative Lackreparaturmethode Smart Repair sowie den Autoglas-Service für alle Fahrzeuge. Bei A.T.U gilt für Produkte und Service das Motto „Qualität kompromisslos günstig“. Die hohe Service-Qualität sichert das Unternehmen durch regelmäßige Schulungen in der Weiterbildungseinrichtung A.T.U Academy und durch externe Prüfungen.
Seit Jahren setzt sich A.T.U auch aktiv für die Umwelt ein. Dieses Umweltbewusstsein ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit einer Kapazität von 14 Millionen Reifen pro Jahr betreibt A.T.U eine der größten Reifenrecyclinganlagen Europas. Auch alle anderen verwertbaren Stoffe aus den deutschen Filialen werden in den Recyclingzentren in Weiden und Werl aufbereitet und entsorgt.