Anforderungsmanagement 2.0: Visure Solutions stellt IRQA Web vor / Web-basierte Lösung für weltweite Zusammenarbeit integriert auch bislang kaum beteiligte Mitarbeiter

Ab sofort ist die komplett web-basierte
Anforderungsmanagement-Lösung IRQA Web von Visure Solutions, der
Requirements Company, erhältlich. Damit lassen sich die weltweite
Zusammenarbeit (Collaboration) und Kommunikation zwischen einzelnen
Teams deutlich verbessern und so die Projektkosten reduzieren. Durch
kürzere Entwicklungszeiten wird zudem die Wettbewerbsfähigkeit
gesteigert.

Fehler in der Softwareentwicklung verursachen hohe Kosten für ihre
Beseitigung und lassen so den Unternehmensgewinn schrumpfen. Im
Bereich der Entwicklung wird oftmals der Zeitaufwand und das Budget
um das doppelte und mehr überschritten, während gleichzeitig nur etwa
60 Prozent der geplanten Funktionalitäten umgesetzt werden. Bis zu 85
Prozent dieser Fehler haben ihren Ursprung in einer mangelhaften
Verwaltung der Produkt-Anforderungen. Werden die Fehler nicht in
einer frühen Entwicklungsphase identifiziert und eliminiert,
explodieren die Kosten häufig auf das 900fache. Visure Solutions hat
mit IRQA Web eine Lösung entwickelt, die dem entgegenwirkt und bis zu
30 Prozent an Kosten reduziert.

Mit IRQA Web können Analysten, Projektmanager und Stakeholder eng
zusammenarbeiten, egal wo sie sich befinden. Alle Anwender haben via
Internet Zugang zum zentralen Repository und können auf alle
Informationen zugreifen und anderen Teilnehmern Aktualisierungen zur
Verfügung stellen. In verteilten Teams wird auf diese Weise die
Produktivität deutlich erhöht. In seinem Technology Audit 2010 hob
Ovum, das führende Marktanalyse-Unternehmen im Bereich des
Requirements Management, hervor, dass die intuitive und für alle
Mitarbeiter unabhängig von ihrer Technik-Affinität ausgelegte
Benutzerschnittstelle von IRQA Web wesentlich dazu beiträgt, dass
sich alle Stakeholder aktiv am Projekt beteiligten können. Deshalb
sei IRQA Web gerade für Unternehmen, die mit verteilten Teams
arbeiten, sehr zu empfehlen.

Die geradlinige und attraktive Benutzeroberfläche von IRQA Web
ermöglicht es den Nutzern, sich auf ihre Projekt-Aktivitäten zu
fokussieren. Der Prozess der Anforderungserhebung wird auch auf
Personengruppen ausgeweitet, für die bislang die Nutzung einer
Software eine Barriere dargestellt hat. Gleichzeitig werden Elemente,
Attribute und Rechte auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten.
IRQA Web verfügt außerdem über Diskussionsforen, in dem alle am
Projekt beteiligten, inklusive Kunden und Zulieferer, sich
austauschen, Kommentare oder ihre Meinung und Verbesserungsvorschläge
mitteilen können. Dadurch wird die (aktive) Zusammenarbeit
signifikant gesteigert.

IRQA Web zeichnet sich durch ein Höchstmaß an Flexibilität sowie
Nutzerfreundlichkeit aus und lässt sich leicht implementieren. Somit
eignet es sich ideal für Unternehmen jeder Größe, die ihre
Entwicklungsprojekte und -prozesse optimieren wollen. „Unsere
mehrfach ausgezeichneten Lösung IRQA ist eine der führenden
RM-Lösungen, die durch hohe Flexibilität, Skalierbarkeit und großen
Funktionsumfang besticht“, erklärt Jürgen Gladigau, Geschäftsführer
und Direktor Sales DACH bei Visure Solutions. „Mit IRQA Web verbinden
wir nun diese Vorteile mit denen eines web-basierten Ansatzes.
Dadurch können nun weltweit verteilte Mitarbeiter gemeinsam an
Projekten arbeiten. Und durch unsere besonders nutzerfreundliche
Oberfläche auch diejenigen, die sich bislang nicht eingebracht
haben.“

Pressekontakt:
Jürgen Gladigau, Geschäftsführer und Sales Direktor DACH,
Tel. +49 89 54558297
E-Mail: jgladigau@visuresolutions.com

PR-Agentur Weissenbach PR
Bastian Schink, Tel. +49 89 5506 7775
E-Mail: visure@weissenbach-pr.de