München, Deutschland – 17. August 2010 – Die neue
Integration verbindet die Planungs- und Produktionsabläufe und
schließt eine Lücke zwischen den beiden führenden Systemen
im Hörfunk. Arbeitsabläufe können beschleunigt und der
Workflow von der Konzeption bis zum fertigen
Nachrichtenbeitrag für die Broadcast- und Breitband /Web-
Distribution vereinfacht werden.
DAVID Systems, ein weltweit führender Anbieter von Broadcast-
Lösungen und ANNOVA Systems, ein führender Anbieter von
Newsroom Computer Systemen, präsentieren diese
Integrationslösung auf der IBC 2010 in Amsterdam.
Um Nachrichten noch schneller On-Air zu bringen und dabei
mehrere Distributions-Kanäle gleichzeitig zu bedienen, müssen
Radio-Workflows heute voll integriert sein. Weiterhin sind
optimale Synergien von der Planung bis zur Sendeabwicklung
gefragt. Mit der Integration von OpenMedia in DigaSystem
können Journalisten ihren gesamten Produktions-Workflow für
Beiträge mit einer durchgängigen Lösung abdecken. Dies
beginnt mit der Vorplanung und Beitragserstellung in
OpenMedia und der Suche nach Inhalten in DigaSystem.
Objekte werden zunächst im DigaSystem ausgewählt und dann
in OpenMedia mit den entsprechenden Beiträgen verknüpft. Die
Rundown-Listen werden von OpenMedia an DAVIDs Broadcast-
Server geschickt und mit der DigAIRange Sendeplanung
synchronisiert. Hierbei wird in allen Workflowschritten die
Synchronität der Metadaten zwischen den beiden Systemen
gewahrt.
Die Kompatibilität zwischen DigaSystem und OpenMedia wird
vom Media Object Server Communications Protocol (MOS
Version 2.8) ermöglicht und mittels der DAVID DigaMOS
Anwendung implementiert. Die Verwendung des MOS-Standard
bietet Kunden eine sehr flexible und skalierbare Integration, die
mit der MOS-Weiterentwicklung wachsen kann.
„Wo proprietäre Anwendungsinseln Engpässe darstellen und
den Arbeitsfluss behindern, ermöglicht DigaSystem eine offene
und effiziente Nutzung des MOS-Standards, bei der alle
beteiligten Abteilungen im Nachrichtenbereich und im Radio-
Broadcasting mit einbezogen werden.“, sagt Vincent Benveniste,
CEO von DAVID Systems GmbH. „DAVIDs enge Partnerschaft
mit ANNOVA Systems bedeutet einen weiteren Meilenstein für
DigaSystem auf seinem Weg, die erste Wahl bei der
Radionachrichtenproduktion und trimedialen Distribution zu
werden.“
Michael Schüller, Geschäftsführer von ANNOVA Systems fügt
hinzu: „Höhere Produktivität ist der Schlüssel zum Erfolg für
heutige Radiosender. Wir freuen uns mit dieser Partnerschaft
einen weiteren offenen und reibungslosen Weg der
Zusammenarbeit von der Planung, über den Austausch von
Inhalten bis hin zum Playout anbieten zu können. Diese neue
Integration von OpenMedia und DigaSystem bietet verbesserte
Workflows durch die Nutzung vorhandener Enterprise-
Umgebungen.“
Die Integration von OpenMedia und DigaSystem präsentiert
DAVID Systems auf dem Stand G34 in Halle 7. Für eine
Produktvorführung oder einen Gesprächstermin auf der IBC
2010 setzen Sie sich bitte unter sales@davidsystems.com mit
DAVID Systems in Verbindung.
Für weitere Informationen über DAVID Systems und deren
Produkte sowie Dienstleistungen, besuchen Sie bitte die Firma
online auf www.davidsystems.com Neuigkeiten von DAVID
Systems erhalten Sie auch auf
http://www.twitter.com/DAVID_Systems und
http://www.facebook.com/DAVIDSystems
Besuchen Sie auf der IBC 2010 auch den ANNOVA Systems
Stand A51 in Halle 3 und informieren Sie sich über die neueste
Version in OpenMedia v.3.7. Weitere Informationen erhalten Sie
auf www.annova.tv oder schicken Sie eine E-Mail an
info@annnova.tv
Alle eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber.