Nach dem Anschlag auf das US-Konsulat im libyschen Bengasi vom vergangenen September hat US-Außenministerin Hillary Clinton die Verantwortung für Sicherheitsmängel übernommen. „Ich übernehme die Verantwortung“, erklärte Clinton am Mittwoch bei ihrer Aussage vor dem Auswärtigen Ausschuss des US-Senats. Höchste Priorität sei nun, aus den Fehlern zu lernen und die Schutzmaßnahmen für diplomatische Einrichtungen der Vereinigten Staaten zu verbessern, so die US-Außenministerin weiter. Clinton verwahrte sich jedoch gegen den Vorwurf der Republikaner, dass die US-Regierung unter Präsident Barack Obama die Bevölkerung nach dem Anschlag in Bengasi bewusst in die Irre geführt habe oder Fehler verschleiern wollte. Bei dem Anschlag auf das US-Konsulat in Bengasi waren am 11. September 2012 der US-Botschafter John Christopher Stevens und drei seiner Mitarbeiter getötet worden.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken