apano GmbH: –Hedgefonds als Vorbild nehmen–

(DGAP-Media / 07.08.2012 / 09:17)

Dortmund, 07. August 2012 – Schrumpfkur für Banken statt staatliche
Stützung für marode Geldinstitute? Als Vorbild kann dem Finanzunternehmen
apano zufolge die Hedgefondsbranche dienen.

Das Thema –Bankenrettung– steht ganz oben auf der politischen Agenda zur
Bekämpfung der europäischen Schuldenkrise. Mittlerweile ist in Europa
bereits viel Geld in insolvente Bankhäuser geflossen. Doch diese
Subventionen haben apano zufolge nur einen kurzfristigen positiven Effekt.
Langfristig schadeten sie der Wirtschaft nachhaltig. –Banken, deren ein
vernünftiges Geschäftsmodell fehlt, können nicht gesunden, indem sie
künstlich am Leben gehalten werden–, stellt Markus Sievers,
geschäftsführender Gesellschafter von apano, heraus. Der einzig richtige
Weg im Umgang mit maroden Banken ist seiner Ansicht nach daher, eine
Marktbereinigung nach Vorbild der Hedgefondsbranche zuzulassen. –Wenn
Hedgefonds sich nicht behaupten können, scheiden sie aus dem Markt aus. Das
sollte für alle Banken und auch für die gesamte Finanzbranche gelten–,
fordert Sievers.

Hedgefonds werden in derÖffentlichkeit als besonders risikoreich
wahrgenommen. Doch der immanente Selbstreinigungsprozess der Branche zeige
Sievers zufolge ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Risiko und
Verantwortung, das dem Bankensektor gänzlich fehle. Der Großteil der
Manager sei dabei sogar in dem eigenen Fonds mitinvestiert. –In der
anhaltenden Finanzkrise ist kein Hedgefonds in Schieflage geraten oder
musste durch staatliche Hilfen gestützt werden–, blickt Sievers zurück. Im
ersten Quartal 2012 wurden weltweit insgesamt 232 Hedgefonds liquidiert,
gleichzeitig gab es 304 Neugründungen (Quelle: Hedge Fund Research, Stand:
30.06.2012)

* * *

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Sandra Düppe
apano GmbH
PR-Managerin
Tel. 02 31/ 13 887-146

Hintergrundinformationen:

apano bietet deutschen Anlegern seit Jahren innovative und renditestarke
Anlageprodukte, die auf den erfolgreichen Handelsstrategien von Man, dessen
Ursprünge bis ins Jahr 1783 zurückreichen, beruhen. Heute gehört Man zu den
weltweit führenden Anbietern von Alternative Investments und besitzt einen
der längsten und erfolgreichsten Leistungsnachweise der Branche. Bisher
haben apanoüber 30.000 Kunden ihr Vertrauen geschenkt. Das Anlagevolumen
beträgt mehr als 600 Mio. Euro (Stand: 31.03.2012). Seit 2010 ist apano mit
einer eigenen Repräsentanz in Wien für institutionelle Vertriebspartner
auch inÖsterreich aktiv.

Als ein nach dem Kreditwesengesetz lizenziertes
Finanzdienstleistungsinstitut wird apano durch die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beaufsichtigt.

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: apano GmbH
Schlagwort(e): Finanzen

07.08.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

180623 07.08.2012