
Im iTunes App Store warten über eine halbe Million Apps für das iPhone, den iPod touch und das iPad darauf, heruntergeladen zu werden. Das Online-Portal appgefahren.de gehört zu den ersten Blogs in Deutschland, die kompetent und topaktuell neue Apps vorstellen, auf Rabatte hinweisen und auch Probleme ansprechen. Die kostenlose Universal-App “appgefahren News” holt alle News auch unterwegs auf den Schirm. Die App hat nun ein umfangreiches Update erhalten und informiert nun noch schneller auf den Punkt.
Kurz zusammengefasst:
– App-Update für “appgefahren News”
– Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
– Mobile Version des beliebten iPhone-Blogs
– App-Vorstellungen, Preis-Rabatte, Videos und mehr
– Alle News nach dem Bezug auch offline verfügbar
– Kümmert sich auch um den Mac-Bereich
– NEU: Komplettes Redesign der App
– NEU: Immer aktuelle Newsbox
– NEU: Integration der Insider-Gruppe
– Preis: Gratis-App
– Link: http://www.appgefahren.de
Es braucht einen kundigen Lotsen, um einen Weg durch den App-Dschungel zu finden. Wer ein iPhone, einen iPod touch oder ein iPad besitzt, kann im App Store inzwischen auf über eine halbe Million Apps zugreifen. Die Frage ist nur: Welche Apps lohnen den Download, welche sind ihr Geld auch wert?
Das Team des Blogs appgefahren.de gehört zu den Online-Bloggern der ersten Stunde im in Jahren noch jungen App-Markt. Die Redakteure kennen sich bestens in der Materie aus. Täglich stellen sie zahlreiche News online, die sich im Blog abrufen lassen. Sie rezensieren neue Apps, weisen auf lukrative Preisrabatte hin, stellen wichtiges Zubehör vor, weisen auf aktuelle Trends hin und veröffentlichen selbstgedrehte Videos. Dieser kostenlose Service sorgt dafür, dass Tag für Tag viele tausend Anwender zu Gast auf appgefahren.de sind, um die neuesten Schlagzeilen zu lesen.
Als einer der ersten Blogs hat appgefahren.de erkannt, dass eine Nachrichtenquelle für den mobilen Bereich ebenfalls mobil sein muss. So wurde Anfang des Jahres die eigene App “appgefahren News” veröffentlicht. Sie darf ebenfalls kostenlos genutzt werden – und schreibt den Anwendern gern auch per Push-Nachricht die neuesten Fakten auf den Schirm.
appgefahren News: Bewährte App im komplett neuen Design
Ab sofort liegt die App “appgefahren News” in der Version 4.2 vor. Wer die App nach dem Update startet, freut sich über ein komplett neues Design, das noch deutlich anwenderfreundlicher ist als das alte.
Nach dem Start der App fällt zunächst die neue Newsbox auf, die alle aktuellen Nachrichten listet und dabei selbstständig und animiert von einer News-Vorschau zur nächsten blättert. Ein Fingerzeig reicht an dieser Stelle bereits aus, um die vollständige Nachricht zu laden oder um zu einer chronologisch sortierten Gesamtliste der letzten Blog-Beiträge zu wechseln. appgefahren.de-Redakteur Fabian Schneider: “Der Sinn der neuen Newsbox ist klar: Wer nach dem Start der App einen Blick riskiert, ist sofort voll informiert und verpasst keine wichtige Schlagzeile mehr.”
Zum Stöbern laden die 3×3 quadratischen Buttons auf dem Startbildschirm ein. Im Nullkommanichts rufen die Anwender hier die aktuellen Nachrichten, den von der Redaktion manuell nur mit den wichtigsten Rabatten bestückten Preisticker, die Videos und den Insider auf. Beim Insider handelt es sich um den offiziellen Facebook-Blog der Redaktion, der sich hier ohne Anmeldung oder eigenes Facebook-Konto lesen lässt. Hier plaudert die Redaktion aus dem Nähkästchen oder macht sich Gedanken zur Entwicklung der Apple-Szene. Alle einmal bezogenen News lassen sich auch offline weiter lesen.
Auch die Kommentare, die Lesezeichen, die Kategorien und die Einstellungen sind direkt von der Startseite aus aufrufbar. Wer möchte, kann die App auch gleich bewerten.
“appgefahren News” 4.2 ist ab sofort verfügbar. Die Universal-App (7,7 MB) wird verschenkt und steht in der Rubrik “Nachrichten” bereit. (3365 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.appgefahren.de
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/appgefahren-news/id392259105?mt=8
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
appgefahren GmbH,?Im Beckram 40a,?46242 Bottrop
Ansprechpartner für die Presse: Frederick Osterhoff, Fabian Schneider
Tel.: +49 – 2041 46 29 734
Mobil: +49 – 151 50 67 51 40
E-Mail: info@appgefahren.de
Internet: http://www.appgefahren.de
Verantwortlich für die App-Entwicklung und das Marketing:
opongo.com GmbH & Co. KG, Theodor-Heuss-Str. 2, 64354 Reinheim
Ansprechpartner für die Presse: Torsten Kiefer
Tel. +49 6151 – 1527949
Fax. +49 3212 – 1069235
E-Mail: kontakt@opongo.com
Internet: http://www.opongo.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=11396