
AppZapp ist der Schnäppchenführer für iPhone & iPad, der für den optimalen Durchblick im Apple App Store sorgt. AppZapp stellt die Neuheiten vor, zeigt die aktuellen Chart-Listen und verrät sogar, welche Apps gerade kurzzeitig umsonst oder deutlich günstiger angeboten werden. Passend zu den M-Days in Frankfurt werden die gebührenpflichtigen Apps AppZappPush und AppZapp HD vom 1. bis 3. Februar verschenkt.
Es gibt so viele tolle Apps für das iPhone, den iPod touch und das iPad. Ganz egal, ob es um Spiele, Tools, Reiseführer, Navigationssysteme, Business-Apps oder um Freizeit-Helferlein geht: Sie alle werten die mobilen Geräte auf und spendieren ihnen neue Funktionen. Doch auch, wenn sie alle für kleine Euro-Beträge zu haben sind, die App-Kosten summieren sich am Ende doch.
Hier kommt die kostenlose App AppZapp zusammen mit ihren gebührenpflichtigen Varianten AppZapp Push (mit Push-Meldungen) und AppZapp HD (fürs iPad) zum Einsatz.
AppZapp verrät jeden Tag aufs Neue, welche Apps für das iPhone, das iPad und auch für den Mac gerade kurzzeitig verschenkt oder deutlich im Preis gesenkt werden. Wer diese Listen im Auge behält, kann jeden Tag viel Geld sparen und eine eigene App-Bibliothek zusammenstellen, ohne dafür in den eigenen Geldbeutel greifen zu müssen. Jeden Tag neue App-Schnäppchen: Das ist sicherlich die beliebteste AppZapp-Dienstleistung.
AppZapp hilft aber auch bei der generellen Übersicht im App Store. Der mobile App-Katalog stellt Neuheiten vor, listet die Top-400-Charts und kennt auch die wichtigsten Apps aus den einzelnen Kategorien. Die Infoblätter passend zu den Apps enthalten neben den Texten und den Screenshots aus dem App Store sogar noch weitere Informationen, etwa Videos oder eine Übersicht der Preisentwicklung in der Vergangenheit. Eigene App-Reviews und eingebundene Reviews von Drittanbietern runden diesen Bereich von AppZapp ab.
AppZapp mit Preisalarm und Wunschliste
Wer sich kostenfrei in der AppZapp-Community anmeldet, kann auf viele zusätzliche und kostenfreie Leistungen zählen.
AppZapp setzt einzelne Apps etwa auf eine Wunschliste – zum späteren Nachschlagen. Ebenso ist es möglich, einen Preisalarm zu setzen. Bei hochpreisigen Apps schlägt AppZapp dann sofort Alarm, sobald der Preis auf ein erträgliches Niveau sinkt. Ebenso ist es möglich, einen Entwickleralarm zu setzen. Dann benachrichtigt AppZapp den Anwender auch immer dann, sobald ein unter Observierung stehender Entwickler eine neue App herausbringt oder eine seiner Apps im Preis senkt.
Ein gern genutztes Feature bei AppZapp ist auch die MyApp-Funktion. Sie zeigt den eigenen App-Bestand an und findet heraus, wie viele Apps bereits im persönlichen Account vorliegen und was sie insgesamt wert sind.
AppZappPush kostet regulär 79 Cent, AppZapp HD ebenfalls. Beide Apps werden nun passend zu den M-Days kostenfrei angeboten, also verschenkt. Die M-Days finden am 1. und 2. Februar in den Frankfurter Messehallen statt. Hier trifft sich die mobile Branche, um neue Trends im Bereich der Apps, des mobilen Marketings und des mobilen Webs zu besprechen oder gar selbst zu setzen. Die AppZapp-Redaktion ist natürlich auch mit vor Ort.
(ca. 3.550 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.appzapp.de/
Produktinformationen zur App: http://www.appzapp.net/
AppZapp Push: http://itunes.apple.com/de/app/appzapppush/id403497183?mt=8
AppZapp HD: http://itunes.apple.com/de/app/appzapp-hd/id428248004?mt=8#
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ConIT AG
Riehenstrasse 62a
4058 Basel
Schweiz
Ansprechpartner für die Presse: Thomas Drost
Tel: 0041 – 61 691 30 00
Fax: 0041 – 61 691 30 01
E-Mail: presse@appzapp.de
Internet: http://www.appzapp.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=12082