Das Politik-Newsportal Deutsche Politik News verbreitete folgenden April-Scherz:
Berlin, 01. April 2015 – Wie das Politik-Newsportal Deutsche Politik News exklusiv erfuhr, plant Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) möglicherweise den Ersatz der Spekulationssteuer durch eine einfacher zu erhebende Spektakelsteuer.
Da die Spekulationssteuer mit Hilfe von Fachleuten (z.B. Steuerberatern) relativ leicht zu umgehen ist, würde eine solche Spektakelsteuer auf der Basis einer Kopfpauschale möglicherweise einen höheren finanziellen Ertrag in die klammen Kassen von Bund, Ländern und Gemeinden spülen als bisher die Spekulationssteuer.
Als Spektakel sollen danach alle größeren Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern gelten. Die Teilnehmeranzahl soll dabei wie bisher schon üblich von der Polizei geschätzt und die Teilnehmer mit Hilfe moderner Gesichtserkennungssoftware verifiziert werden.
Die Steuereinziehung wäre dann von den zuständigen Finanzämtern auf der Basis der erhobenen Daten für ein Jahr zusammen mit der jährlichen Steuerfestsetzung vergleichsweise einfach zu realisieren.
Die Meldung von Deutsche Politik News vollständig im Original hier: http://www.deutsche-politik-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=190373
Weitere Meldungen von Deutsche Politik News hier: http://www.deutsche-politik-news.de