Aprimo veröffentlicht den zweiten Online-Beitrag zur Revolution im Marketing: „The CMO Must be the Change Agent“

Aprimo®, weltweiter Anbieter von integrierten
On-Demand-Lösungen für das Marketing, hat den zweiten Beitrag seiner
Online-Serie „The Imperatives of the Marketing Revolution“
veröffentlicht, die dem Marketer Orientierungshilfe zum Wandel im
Marketing gibt.

Der Online-Beitrag mit dem Titel „Der Marketingleiter muss den
Wandel vorantreiben“ (The CMO Must be the Change Agent) beschreibt,
wie sich die Rolle des Marketingleiters durch den steigenden Druck
verändert, dem Marketer heute ausgesetzt sind – dem Druck, den Umsatz
zu steigern, Kunden zu binden und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Marketer können den Beitrag unter www.aprimo.com/revolution
herunterladen und kommentieren.

Die Erwartungen an Marketingleiter und CMOs (Chief Marketing
Officers) steigen kontinuierlich. Sie müssen gleichzeitig den
Anforderungen des Marktes, der internen Bezugsgruppen und des
Vorstands gerecht werden. Einer Umfrage zufolge, die Aprimo kürzlich
durchgeführt hat, betrachten 37 Prozent der Marketingleiter es als
ihre größte Herausforderung, die vielen Outbound-Channels des
Marketings miteinander zu integrieren.

Der wachsende Druck, einen angemessenen ROI zu liefern, und die
Ausbreitung der neuen Medien führen dazu, dass Marketingleiter den
revolutionären Wandel anführen müssen. Andernfalls riskieren sie es,
in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Viele erfolgreiche
Marketingleiter haben diesen Wandel schon angenommen. Sie führen ihre
Unternehmen mit dem Beginn des wirtschaftlichen Wiederaufschwungs zu
neu definierten Marken, stärkerer Kundenbindung und besseren
finanziellen Aussichten.

„Aus Gesprächen mit Kollegen und aus meiner persönlichen Erfahrung
als CMO weiß ich, wie wichtig es ist, dass Chief Marketing Officers
die Marketingprozesse und innovative Go-to-Market-Modelle
vorantreiben“, sagt Lisa Arthur, Chief Marketing Officer von Aprimo.
„Die Arbeit des Marketingleiters und seines Teams hat enorme
Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen, bis hin zum Umsatzwachstum
und zur Rentabilität. Marketer müssen deshalb Veränderungen in ihrer
Umgebung annehmen und sie vorantreiben. Nur dann wird das Marketing
vom gesamten Unternehmen als strategisch angesehen.“

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten können Unternehmen es sich
nicht mehr erlauben. Marketingbudgets nach „Bauchgefühl“ auszugeben.
CMOs müssen die Zügel in die Hand nehmen und neue Wege finden,
Kreativität mit fundierter ROI-Analyse zu kombinieren.

„The CMO Must be the Change Agent“, der zweite Beitrag dieser
Online-Serie von Aprimo, enthält Kommentare von Marketer führender
Unternehmen, u.a. von ABC Television Group und Popeyes® Louisiana
Kitchen.

Weitere Online-Beiträge folgen in den kommenden Monaten. Sie
befassen sich u.a. mit diesen Themen: Lasst den Verbraucher die Marke
steuern. Wie man sinnvolle Dialoge mit dem Kunden aufbaut.

Pressekontakt:
Susanne Sothmann
Kafka Kommunikation
Telefon: 089 76759434
E-Mail: ssothmann@kafka-kommunikation.de