ARAG baut Geschäft in Skandinavien aus: Schweden wird neuer Rechtsschutzmarkt

Der norwegische Rechtsschutzanbieter HELP
Forsikring AS, ein Beteiligungsunternehmen des Düsseldorfer ARAG
Konzerns, nimmt im Mai in Schweden das Geschäft auf. Für die
Mitglieder des „Svenska Elektrikerförbundet“ (SEF), der schwedischen
Gewerkschaft für Beschäftigte der Elektroindustrie, übernimmt das
Unternehmen Rechtsschutzleistungen. Der SEF ist Mitglied der „Swedish
Trade Union Confederation“ (Landsorganisationen i Sverige), einer
Dachorganisation von 14 Einzelgewerkschaften in Schweden. Die ARAG
engagiert sich seit 2007 in Norwegen und hält Anteile in Höhe von 44
Prozent an HELP Forsikring AS. Damit ist das Düsseldorfer Unternehmen
der einzige Anbieter von Rechtsschutzversicherungen in Skandinavien.

„Wir setzen unsere behutsame internationale Expansion fort und
wollen nun den schwedischen Markt für unser Unternehmen erschließen“,
erklärt Dr. Paul-Otto Faßbender, Vorsitzender des Vorstandes der ARAG
SE. „Wir sind überzeugt, dass der skandinavische Markt über ein sehr
gutes Wachstumspotenzial verfügt.“ Dabei setzt das
Familienunternehmen auf die Expertise der HELP Forsikring in Oslo,
die nun in Stockholm das Geschäft aufnimmt und den neuen Großkunden
in Schweden betreut.

„Diese Kooperation ist für uns ein gelungener Einstieg in den
schwedischen Markt, auf dem wir bislang – genau wie in Norwegen – der
einzige spezialisierte Rechtsschutzanbieter sind. Auch auf unserem
Heimatmarkt kooperieren wir mit verschiedenen Gewerkschaften und zu
unserer großen Freude hat uns die norwegische Schwesterorganisation –
mit der wir bereits seit 2009 zusammenarbeiten – der –Swedish Trade
Union Confederation– empfohlen“, erläutert Johan Dolven,
Geschäftsführer der HELP Forsikring AS.

Durch die neue Zusammenarbeit mit der HELP haben nun die
Mitglieder des SEF Zugang zu Privatrechtsschutzversicherung im Rahmen
eines Gruppenvertrages. „Zukünftig möchten wir auch weitere
Gewerkschaften in Schweden von unseren Produkten überzeugen. Denn
zurzeit beobachten wir insbesondere bei Erbschaftsstreitigkeiten,
Scheidungen oder Problemen, die im Zusammenhang mit dem An- und
Verkauf von Immobilien entstehen, eine erhöhte Nachfrage nach
Rechtsbeistand. Dabei bieten wir unseren Kunden weitaus mehr als die
bloße Kostenübernahme: Bei uns können sie sich bereits im Vorfeld
einer gerichtlichen Auseinandersetzung an unserer Telefonhotline
anwaltlich beraten lassen“, fasst Johan Dolven zusammen.

HELP Forsikring AS wurde 2005 in Norwegen gegründet. Zwei Jahre
später beteiligte sich der ARAG Konzern an dem jungen Unternehmen und
erhöhte 2008 seine Anteile. Der Tätigkeitsschwerpunkt der HELP
Forsikring AS liegt im Privatrechtsschutz. Hier leistet das
Unternehmen in Skandinavien Pionierarbeit. In den Bereichen
Arbeitsrecht, Ehe-, Familien-, und Unterhaltssachen sowie
Verbraucherschutz fehlte bislang ein leistungsfähiger Rechtsschutz.

Mit dem bevölkerungsreichsten skandinavischen Land ist der ARAG
Konzern nun auf 14 internationalen Märkten aktiv. International zählt
das Düsseldorfer Familienunternehmen zu den weltweit größten
Rechtsschutzanbietern. In diesem Segment verbuchte die ARAG zuletzt
Beitragseinnahmen von 706,5 Millionen EUR bei 1,5 Milliarden EUR
Gesamteinnahmen im Konzern. Dabei zählt das internationale
Rechtsschutzgeschäft inzwischen zu den größten Geschäftssegmenten und
knapp die Hälfte der konzernweit rund 3.500 Beschäftigten arbeitet
außerhalb Deutschlands.

Der ARAG Konzern ist das größte Familienunternehmen in der
deutschen Assekuranz. Die ARAG versteht sich als vielseitiger
Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft
bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus
einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterunternehmen im
deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie
die internationalen Gesellschaften und Beteiligungen in 13 weiteren
europäischen Ländern und den USA – viele davon auf führenden
Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit knapp 3.500
Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und
Beitragsvolumen von knapp 1,5 Milliarden EUR.

Pressekontakt:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Klaus Heiermann
Leiter Hauptabteilung
Konzernkommunikation/Marketing
Telefon: +49 (0)211 963-2219
Fax: +49 (0)211 963-2220
klaus.heiermann@ARAG.de
www.ARAG.com

Weitere Informationen unter:
http://