ARAG SE: Neue Aufgabenverteilung im Vorstand / Dr. Matthias Maslaton in das Führungsgremium berufen

Der Aufsichtsrat der ARAG SE hat einer neuen
Führungsstruktur und Aufgabenverteilung innerhalb des
Konzern-Leitungsgremiums zugestimmt. Danach wird das bisherige
Ressort „Konzern International“ aufgelöst. Seine Funktionen werden
durch die Linienfunktionen in sechs neu zugeschnittenen Ressorts mit
übernommen – darunter das neu geschaffene Ressort „Produkt &
Innovation“. Mit der Leitung dieses Bereichs wird Dr. Matthias
Maslaton beauftragt, der dazu in den Konzernvorstand berufen worden
ist. Die Änderungen werden ab dem 01.01.2012 wirksam.

„Wir werden künftig das internationale Geschäft des ARAG Konzerns
arbeitsteiliger innerhalb des Vorstandsteams führen. Das ist die
Konsequenz aus der sehr erfolgreichen Entwicklung dieses
Geschäftsfeldes. Seit 2001 sind die Prämieneinnahmen in diesem
Bereich um 90 Prozent gewachsen“, stellt Dr. Paul-Otto Faßbender,
Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionär der ARAG, fest.
Entsprechend müssen die bislang weitgehend national ausgerichteten
Linienfunktionen des Konzerns mehr internationale Verantwortung
erhalten. Mit Blick auf die Wachstumsziele des Unternehmens im In-
und Ausland sei es zudem geboten, ein schlagkräftiges national wie
international aufgestelltes Vertriebsressort zu schaffen.

„Das gut eingespielte Vorstandsteam der ehemaligen ARAG
Rechtsschutz und heutigen ARAG SE wird auch in der neuen
Aufgabenzusammenstellung erhalten bleiben“, betont Dr. Paul-Otto
Faßbender. Das bisherige Doppelressort „Konzern International“ und
„Vertrieb National“ wird aufgelöst. Dr. Johannes Kathan übernimmt die
Führung eines national wie international ausgerichteten
Vertriebsressorts. Die Steuerungsfunktionen des bisherigen
internationalen Ressorts gehen auf die bestehenden Linienfunktionen
der anderen Vorstandsressorts über. Im Rahmen der Veränderungen wird
der Konzervorstand durch das neu geschaffene Ressort „Produkt &
Innovation“ ergänzt. Das Ressort ist zuständig für die Koordination
von Produktentwicklung sowie Underwriting des nationalen und
internationalen Rechtsschutz- und SHU-Geschäfts der ARAG SE. Die
Leitung übernimmt Dr. Matthias Maslaton (42), bisheriges
Vorstandsmitglied des Kompositversicherers ARAG Allgemeine. „Mit
diesem Schritt wollen wir das länderübergreifende
Innovationspotenzial der ARAG stärker in den Fokus unserer
Entwicklungsarbeit stellen“, erläutert Dr. Paul-Otto Faßbender die
Erweiterung des Führungsgremiums.

Um die Anbindung der internationalen Tochterunternehmen der ARAG
zu straffen und direkter mit der Zentrale zu verknüpfen, wird ein
Group Executive Commitee eingerichtet. In diesem Gremium wird der
Konzernvorstand mit Vertretern der wichtigsten nationalen und
internationalen Gesellschaften vertreten sein. Die Aufgabe des Group
Executive Commitees ist die planerische und strategische Begleitung
des internationalen ARAG Geschäftes. Mit diesem Führungsmodell
bereitet sich das Unternehmen darauf vor, sechs seiner europäischen
Tochtergesellschaften im Laufe des Jahres 2012 unter dem Dach der
ARAG SE zusammenzuführen.

Die ARAG SE arbeitet nun mit folgender Aufgabenverteilung im
Konzernvorstand

Dr. Paul-Otto Faßbender, Vorstandsvorsitzender:
Zentrale Konzernfunktionen
Dr. Johannes Kathan: Vertrieb
Dr. Matthias Maslaton: Produkt und Innovation
Werner Nicoll: Finanzen
Hanno Petersen: IT/Betriebsorganisation/Operations
Dr. Joerg Schwarze: Risikomanagement/Controlling

Der ARAG Konzern ist das größte Familienunternehmen in der
deutschen Assekuranz. Als vielseitiger Qualitätsversicherer mit
Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft baut die ARAG auf einen
Spartenmix, der gezielt auf ihre Herkunft und Kompetenz zugeschnitten
ist. Basis sind zudem die leistungsstarken Tochterunternehmen im
deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie
die internationalen Gesellschaften und Beteiligungen in 12 weiteren
europäischen Ländern und den USA – viele davon auf führenden
Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit knapp 3.500
Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und
Beitragsvolumen von knapp 1,5 Milliarden EUR.

Pressekontakt:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Klaus Heiermann
Leiter Hauptabteilung
Konzernkommunikation/Marketing
Telefon: +49 (0)211 963-2219
Fax: +49 (0)211 963-2220
klaus.heiermann@ARAG.de
www.ARAG.de

Weitere Informationen unter:
http://