Arbeitgeber sind tierunfreundlich

Berlin, 04. Mai 2011 – Die Besser Betreut GmbH veröffentlicht erste Ergebnisse aus dem Tierreport 2011, einer Umfrage zum Thema Tierbetreuung in Deutschland. Über 1.000 Teilnehmer nahmen sich Zeit für den Online-Fragebogen des Berliner Unternehmens und verblüfften mit eindeutigen Aussagen. So schätzen 70% der Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber als haustierunfreundlich ein. Eine Ursache dafür sieht Steffen Zoller, Geschäftsführer der Besser Betreut GmbH, in den unflexiblen Arbeitsplatzbedingungen. „Ein Tier am Arbeitsplatz kommt für viele Arbeitgeber nicht in Frage. Sie sehen darin eine Ablenkung oder einen unnötigen Stressfaktor. Die Erfahrungen mit Tieren in meinem Unternehmen zeigen mir, dass dies ein Vorurteil ist. Vierbeiner am Arbeitsplatz sorgen für eine entspannte Atmosphäre im Team und sind auch für das Tier oft eine schöne Alternative.“

Das zahlt sich aus: Eine positive Einstellung zu Tieren am Arbeitsplatz ist für Bewerber durchaus ein Entscheidungskriterium. Jeder Dritte hat wegen dem Haustier bereits ein Jobangebot abgelehnt. Auch der Deutsche Tierschutzbund e.V. bestätigt, dass Tiere gut für das Betriebsklima sind: Als Spendenpartner der Umfrage ruft er auch dieses Jahr zum Aktionstag „Kollege Hund“ auf. Ein Tag, an dem Hundebesitzer die Möglichkeit erhalten, ihre treuen Begleiter mit an den Arbeitsplatz zu nehmen. Die Besser Betreut GmbH nimmt, wie viele weitere Unternehmen, an der Aktion am 30.06.2011 teilnimmt.

Um den Verein weiterhin zu unterstützen, spendete Besser Betreut einen Euro für jeden ausgefüllten Fragebogen der Umfrage. Der Scheck wird dem Deutschen Tierschutzbund e.V. in den kommenden Wochen zusammen mit den spannenden und vollständigen Ergebnissen übergeben.