Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels bleiben in vielen Berufen offene Stellen mittlerweile bis zu fünf Monate lang unbesetzt. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Am dramatischsten ist der Engpass bei Ärzten. Freie Jobs können im bundesweiten Durchschnitt erst 146 Tage später als gewünscht besetzt werden. Auch bei Sicherheitskontrolleuren ist die sogenannte Vakanzzeit mit 123 Tagen überdurchschnittlich lang. Im Durchschnitt aller Berufe dauerte es im Juni diesen Jahres 60 Tage bis zur Neueinstellung, so die BA.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken