Wir leben in modernen Zeiten und diese bieten den Vorteil, dass man in Unternehmen viele Arbeitsschritte durch Computer und verschiedene technische Hilfsmittel beschleunigen, optimieren und zeitsparender durchführen kann. Denn gerade ein Zeitverlust ist etwas, dass man sich in der heutigen Zeit gar nicht mehr leisten kann.
Es wird behauptet, dass es nichts im Bereich der Arbeit gibt, was man nicht durch technisch komplizierte Geräte ersetzen kann, mal abgesehen von dem menschlichen Denken und der menschlichen Kreativität. Doch im Grunde stimmt das nicht. Denn eines ist bis heute nicht aus den Büros verschwunden. Die Rede ist vom altbekannten und viele Jahre verwendeten Stempel (http://www.stempelservice.de/stempel).
Stempel werden noch immer ebenso effektiv zur Erleichterung verschiedener Arbeitsschritte eingesetzt und das auch aus gutem Grund. Das Aufbringen von Daten, Adressen oder Vermerken auf verschiedenen Unterlagen wird durch Stempel weitestgehend vereinfacht, da man den Text nicht jedes Mal aufs Neue mit der Hand schreiben muss. Zwar kann man das meiste auch via PC-Druck auf die Dokumente bringen. Schneller als zu stempeln geht das jedoch nicht. Hier wären weit mehr Arbeitsschritte nötig, als der eine Handgriff, den ein Stempel benötigt und so steht es außer Frage, dass diese kleinen und praktischen Geräte auch weiterhin in Büros eingesetzt werden.
Nicht zu vergessen ist auch, dass ein Stempel weitestgehend fälschungssicher ist. Was ein sehr wichtiger Punkt bei Verwaltungen und Behörden ist. Hier werden meist Holzstempel als Siegel benutzt. Für Büros sind grundsätzlich automatische Stempel jedoch besser geeignet, wie unterschiedliche Modelle des Herstellers Trodat (http://www.stempelservice.de/trodat-stempel), die sich auf den Bedarf anpassen lassen.