arktis.de schaltet das Licht im USB-Dock-Kabel an: Jetzt sieht man, wie der Strom ins iPhone fließt!

Sobald iPhone-Besitzer Zuhause ankommen, schließen sie ihr Gerät sofort an das einsatzbereite USB-Dock-Kabel an, sodass sich der Akku mit frischem Strom vollsaugen kann. arktis.de sorgt nun für ein Feintuning am Schreibtisch und holt die PowerFlow-Kabel aus Australien nach Deutschland. Sie leuchten blau. Und sobald ein Apple-Gerät angeschlossen wird, bewegen sich die blauen Lichter animiert von der Stromquelle weg in Richtung, iPhone, iPod oder iPad. Man kann förmlich sehen, wie die Elektronen durch das Kabel sausen.

Strom ist nicht gelb, nicht grün und auch nicht weiß, er ist blau. Das wissen jedenfalls alle Anwender, die das PowerFlow-Kabel einsetzen. Das Kabel aus australischer Herstellung ist im Grunde genommen nichts anderes als ein USB-Dock-Kabel, wie es täglich zum Aufladen der verschiedenen Apple-Geräte benötigt wird. Es ist einen Meter lang und lässt sich wahlweise an einen freien USB-Port am Rechner anstöpseln oder mit dem passenden Power-Adapter an die Steckdose anschließen.

Die Besonderheit beim PowerFlow-Kabel: Es leuchtet blau, sobald der Kontakt zum Rechner oder zur Steckdose hergestellt wird. Wird ein iPhone, ein iPod touch oder ein iPad an das Kabel angeschlossen, so bewegen sich die blauen Lichter sogar animiert von der Stromquelle in Richtung Akku.

Rainer Wolf, Geschäftsführer der ARKTIS Software Gmbh: “Man kann förmlich dabei zusehen, wie der Strom in das Apple-Gerät fließt. Der simple Vorgang des Akkuaufladens bekommt so eine ganz eigene Entertainment-Note. Wer sagt denn, dass man nicht auch noch seine Schreibtischkabel ein wenig feintunen und aufwerten kann. Wir bei arktis.de fanden die Kabel aus Australien jedenfalls so aufregend, dass wir sie sofort importiert haben. Aus unserer Sicht ist das ganz klar ein Top-Geschenk für den Apple-Fan, der sonst schon alles hat.”

Das leuchtende Kabel hat natürlich noch einen großen Vorteil: Wer nachts noch rasch das iPhone aufladen möchte, findet das leuchtende Kabel auf Anhieb – und kann sein Gerät auch im Dunkeln schnell anschließen. Die animierten Lichter weisen außerdem auch schon von Weitem darauf hin, dass das Kabel richtig angeschlossen ist und der Akku auch wirklich lädt.

Das PowerFlow-Kabel wird von arktis.de bis Ende Mai zum Einführungspreis von nur 24,90 Euro angeboten. Anschließend wird es 29,90 Euro kosten.

(ca. 3.350 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage:
http://www.arktis.de
Produktübersicht: http://www.arktis.de/powerflow-blue-weisses-kabel-fuer-iphone-ipad-und-ipod-blaues-licht/
Facebook-Fanseite: http://www.facebook.com/arktis.de

 

Zum Unternehmen Arktis Software GmbH:
Die Arktis Software GmbH mit Sitz im nordrheinwestfälischen Rosendahl ist seit über 20 Jahren auf den europaweiten Vertrieb von Software, Computerspielen und -zubehör von Apple Macintosh Produkten sowie Apple iPad-, iPod- und iPhone Zubehör spezialisiert. Neben Produkten aus dem Software- und Hardwarebereich vertreibt Arktis im eigenen Shop arktis.de außerdem HighTechToys und Trendprodukte aus den unterschiedlichsten Segmenten. Arktis beliefert neben Endkunden auch Mac- und PC-Fachhändler sowie bekannte deutsche Retailstores. PlanetGadget.de ist der neue Shop für ausgefallene Geschenkideen aller Art.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ARKTIS Software GmbH
Gordenhegge 8
48720 Rosendahl
Ansprechpartner für die Presse: Rainer Wolf
Tel.: 02547 – 9321-0
Fax: 02547 – 9321-21
E-Mail: rw@arktis.de
Internet: http://www.arktis.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=13713