ASG verbindet Business-Service-Management-Lösung mit dem Microsoft System Center Operations Manager

Erkrath, 18. Juni 2008 – ASG Software Solutions, einer der führenden Hersteller von Business-Service-Management(BSM)-Lösungen und Anbieter der Business Service Platform (BSP), präsentiert zusammen mit Microsoft eine neue Technologie für ein leistungsfähigeres Performancemanagement. Die gemeinsam entwickelte Software – ein direktes Application Programming Interface (API) – verbindet den Microsoft System Center Operations Manager und die ASG Business Service Platform. Hierbei fließen Informationen des Microsoft-Produkts über die Server Performance direkt in die Business-Service-Management-Lösung von ASG ein.

Der neue Adapter erweitert die Möglichkeiten der Performance-Überwachung von BSP in Mainframe-Umgebungen sowie virtualisierten IT-Landschaften. BSP-Kunden sind damit in der Lage, Mainframes sowie dezentrale IT-Systeme umfassend zu überwachen, zu verwalten und entsprechende Reports zu generieren.

Umgekehrt erhalten die Nutzer des Operations Manager mit BSP einen tieferen Einblick in die Struktur ihrer dezentralen IT-Systeme sowie der dort eingesetzten Technologien. Damit können Anwender Service-Levels verbessern und die Leistungen der IT für das Unternehmen und die Geschäftsprozesse genauer bewerten. BSP erweitert den Operations Manager um die Möglichkeit einer übersichtlichen Darstellung dezentraler IT-Landschaften und verdeutlicht darüber hinaus die Beziehungen und Abhängigkeiten einzelner IT-Komponenten. Die Darstellung dieser Informationen erfolgt in Echtzeit sowie zusammengefasst und grafisch aufbereitet in BSP-Dashboards. Anwender des Operations Manager können mit BSP die Performance ihrer IT-Systeme besser steuern und verwalten und somit Ausfallzeiten minimieren.

Zentraler Bestandteil von BSP ist die ASG MetaCMDB, eine der marktführenden integrierten Lösungen für Metadaten-Management und darüber hinaus das differenzierende Element gegenüber anderen Lösungen im Bereich BSM. Die MetaCMDB ist im Gegensatz zu anderen CMDBs in der Lage, mit jeder möglichen Datenquelle eine Verbindung einzugehen, um vorhandene Systemmanagement- und Configuration-Items(CI)-Datentöpfe wirksam einzusetzen.

„Durch die enge Zusammenarbeit können wir die Lösungen von ASG nun auch in den Microsoft System Center Operations Manager integrieren“, sagt Greg Urquhart, General Manager bei Microsoft ISV & National SI Organization. „Die IT-Infrastruktur wird dank der ASG-Lösungen zum strategischen Bestandteil in Unternehmen und verschlankt damit die Gestaltung der Geschäftsprozesse.“

Beide Unternehmen werden die Vorteile aus der Interoperabilität zwischen BSP und dem Operations Manager für ihre Kunden weiter ausbauen. Derzeit arbeiten die Entwickler beider Unternehmen daran, mit dem Operations Manager jedes überwachte Objekt inklusive seiner individuellen Serviceinformationen aufzurufen, um diese Informationen in BSP-Dashboards einzubetten.

„Zusammen mit Microsoft können wir Unternehmen beim Management ihrer IT-Infrastruktur helfen, unabhängig der dort zugrunde liegenden Technologien“, erläutert Jimmy Augustine, Vice President Marketing bei ASG Software Solutions. „Der Schlüssel zum Erfolg von BSM liegt im Zusammenführen aller Informationen der verschiedenen eingesetzten Monitoring- und Discovery-Tools zentral in einer Lösung. Unsere Kunden wünschen das und wir liefern als erster Anbieter eine entsprechende Applikation.“