Verblüffende Ähnlichkeit bei der Fell Hausschuhe-Kollektion der Schwedischen Traditionsfirma Shepherd und einem neuen Lammfellhausschuh Brand aus China.
Obwohl sich die Asiaten bei der Kopie der einzelnen Fellhausschuh-Modelle sehr viel Mühe gegeben heben wurde am Ende ein Westlich abgestimmtes Brand also Markenzeichen namens „Footwear“ eröffnet, um von der chinesischen Produktion abzulenken. Nach der Begutachtung einzelner Muster der chinesischen Lammfell Hausschuhe, wurde festgestellt, das bei der Produktion nur auf optische Qualität gesetzt wurde. Die Fellhausschuhe rochen stark nach Klebstoff und unsachgemäßer Gerbung der verarbeiteten Lammfelle, was bei vielen Menschen Ausschlag und andere Nebenerscheinungen verursachen kann.
Als sehr positiv auf die globale entwicklung empfanden wir den Preis der chinesischen Lammfell-Hausschuhe. Dieser entsprach exakt dem Preis der originalen Lammfell Hausschuhe aus Schweden. Mit dem Unterschied das die Fellhausschuhe aus China noch verzollt und verschifft werden müssten, was zusätzliche Kosten und deutlich längere Lieferzeiten verursacht. Zudem besteht der Nachteil des neuen Markennamen der als Keyword und Aushängeschild der Qualität und Tradition nicht den selben Effekt hat wie der traditionelle Markenname, der als Suchbegriff eine bedeutende Rolle bei der Findbarkeit spielt und dem Kunden gleichbleibende Qualität verspricht.
Im Fazit ist die chinesische Fellhausschuh-Kollektion nicht nur wegen mangelnder Qualität sondern auch aus Kostengründen für den Europäischen Markt nicht Lukrativ. Ein positives Resultat für die Europäischen ist das Europäische Produkte durchaus konkurrenzfähig sind, und immer dem Markennamen und der Qualität voraus sind.