Assekurata stuft Deutsche Familienversicherung mit sehr gutem Krankenversicherungsrating noch weiter herauf

Die DFV Deutsche Familienversicherung AG hat
sich zum dritten Mal hintereinander dem Assekurata-Rating für private
Krankenversicherungen gestellt und ihr bereits 2011 und 2012
erhaltenes gutes Gesamturteil (A) auf „sehr gut“ (A+) verbessert. Das
ist die zweithöchste von insgesamt 11 Ratingstufen. Die unabhängige
deutsche Ratingagentur Assekurata bewertet Versicherungsunternehmen
aus Kundensicht, um dem Verbraucher eine Orientierungshilfe bei der
Wahl seines Versicherungsunternehmens zu geben. Hierfür werden von
Assekurata unter anderem Unternehmenskennzahlen in einem sehr
differenzierten Verfahren analysiert und über 800 Versicherungskunden
befragt. Das Gesamtrating ergibt sich aus den Einzelergebnissen der
Teilqualitäten Wachstum/Attraktivität am Markt, Kundenorientierung,
Beitragsstabilität, Erfolg und Unternehmenssicherheit.

Philipp J. N. Vogel, Vorstand der DFV für Vertrieb und Marketing,
zum Ergebnis: „Wir freuen uns natürlich sehr über das
Assekurata-Rating und die erfolgte Heraufstufung. Nachdem wir in den
Tarif-Ratings der Medien und Agenturen für unsere
Pflegetagegeld-Angebote wiederholt beste Noten erhielten und unsere
Tarif-Bedingungen in der Spitzengruppe der Vergleichsgruppe liegen,
kommt nun das „sehr gut“ von Assekurata als Gesamtbewertung unseres
Unternehmens hinzu. Dabei bestätigt die Heraufstufung der
Sicherheitslage der DFV von „sehr gut“ auf „exzellent“ unseren
Anspruch, Versicherungen nicht nur einfacher, besser und
kundenfreundlicher zu machen, sondern den Kunden auch ein Höchstmaß
an unternehmerischer Solidität zu bieten. Die Auszeichnung
dokumentiert, dass auch ein relativ junges Unternehmen wie die
Deutsche Familienversicherung sich auch in puncto Nachhaltigkeit,
Sicherheit des Unternehmens und Beitragsstabilität auf Augenhöhe mit
den anderen Marktteilnehmern befindet.“

So erhielt die DFV in puncto Wachstum/Attraktivität am Markt
wiederum die Bewertung „exzellent“ als höchste Einstufung. Grund
hierfür ist unter anderem die mit 12,4 % im Jahr 2012 rund fünfmal so
hohe Zuwachsrate im Bereich Krankenzusatzversicherung wie der
Gesamtmarkt mit knapp 2,5 %. Hier fallen die Einführung der
DFV-FörderPflege als staatlich geförderter Tarif (Pflege-Bahr) und
die DFV-DeutschlandPflege als darauf abgestimmte Ergänzung besonders
ins Gewicht. Für beide hat die DFV im ersten Halbjahr 2013 zahlreiche
Auszeichnungen erhalten. Diese Ratings zeigen, dass die
Tarifbedingungen der DFV im Bereich der Pflegeversicherung neue
Leistungsstandards setzen und die DFV hier zu den
Qualitätsmarktführern zählt.

Die Kundenorientierung der DFV wurde von Assekurata aufgrund der
innovativen und kundenfreundlichen Produktpolitik abermals mit „sehr
gut“ bewertet. Dies auch mit Blick auf die Weiterentwicklung des
Leistungsspektrums des Pflegetagegeldtarifs. Dabei wird die
DFV-DeutschlandPflege nicht zuletzt aufgrund ihrer hervorstechenden
Leistung im Falle einer Demenz mit der Bestnote „exzellent“ bewertet.
Dass diese nach Eintritt von nur zwei Kriterien gemäß § 45a SGB und,
sofern vereinbart, in allen Pflegestufen gezahlt wird, stellt die
Agentur als „bislang einzigartig im deutschen
Krankenversicherungsmarkt“ besonders heraus.

Auch die Beitragsstabilität der DFV erhielt wie im Vorjahr das
Urteil „sehr gut“. Grund hierfür sind die strenge Risikoprüfung und
die Vorreiterschaft in Sachen Rechnungszins. Dieser liegt bei der
Pflegetagegeldversicherung ab 2013 bei 2,75 %, wodurch der
angespannten Kapitalmarktsituation im Interesse der Kunden besonders
Rechnung getragen wird.

Sehr erfreulich waren zudem die in den beiden übrigen
Teilqualitäten vorgenommenen Höherbewertungen gegenüber dem Vorjahr.
So wurde die Unternehmenssicherheit der DFV von „sehr gut“ auf
„exzellent“ heraufgesetzt und liegt damit auf dem besten bei
Assekurata überhaupt erreichbaren Niveau. Darin werden unter anderem
die Sicherheitsmittelausstattung anhand der vorliegenden
Eigenkapitalquote und die Einhaltung von gesetzlichen
Deckungsanforderungen beurteilt. In diesem Zusammenhang konnte die
DFV ihre Eigenmittel 2012 von 28,2 auf 36,9 Millionen Euro deutlich
ausbauen. Ihre Eigenkapitalquote verbesserte sie dabei von 27,5 auf
60,4 %, während der PKV-Branchendurchschnitt bei knapp 15 % liegt.

Über die DFV Deutsche Familienversicherung AG

Der in Frankfurt am Main ansässige Versicherer steht für ein
umfassendes Angebot an Personen-, Sach- und
Krankenzusatzversicherungen für Privatkunden. Ziel ist es, mit
einzigartigen, einfachen und preiswerten Produkten neue Maßstäbe in
der Branche zu setzen.

Besondere Kompetenz beweist das Unternehmen im Angebot der
Pflegetagegeld-Versicherung DFV-DeutschlandPflege und dem staatlich
geförderten Pflege-Bahr-Tarif DFV-FörderPflege. Beide wurden von
unabhängigen Analysehäusern bereits mehrfach mit Höchstwerten
ausgezeichnet. Weitere Informationen unter www.dfv.ag. Das Rating und
der entsprechende Bericht werden auf www.assekurata.de
veröffentlicht.

Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner:
Evelyn Paulus
Unternehmenskommunikation

Telefon: (069) 74 30 46-308
E-Mail: evelyn.paulus@dfv.ag

Weitere Informationen unter:
http://