Association of MBAs gibt Bestellung von Andrew Main Wilson zum neuen Hauptgeschäftsführer bekannt

Globale Akkreditierungs- und Mitgliedsorganisation für
postgraduale betriebswirtschaftliche Studien bestellt neuen Leiter
für die nächste Wachstumsphase

Am ersten Tag ihrer jährlichen International Conference for Deans
and Directors gab die Association of MBAs (AMBA) die Bestellung von
Andrew Main Wilson zum neuen Hauptgeschäftsführer bekannt. Main
Wilson, der ehemalige Chief Operating Officer des Institute of
Directors, wird am 5. August 2013 zur internationalen
Akkreditierungs- und Mitgliedsorganisation für postgraduale
betriebswirtschaftliche Studien wechseln.

Main Wilsons Wechsel zu AMBA fällt in eine Zeit, in der die
Organisation weiter expandiert. Bei ihrer Strategie stehen die
Qualität und Expansion der internationalen Akkreditierung von MBA-,
DBA- und MBM-Programmen und der Mitgliederservices im Vordergrund, um
so die kontinuierliche berufliche Weiterbildung zu verbessern,
Karriere-Ressourcen und Netzwerkmöglichkeiten auszudehnen und MBAs
besser mit der Geschäftswelt zu vernetzen.

„AMBAs Kuratorium ist begeistert, Andrew Main Wilson zum neuen
Hauptgeschäftsführer zu bestellen. Er verfügt über einen riesigen
Erfahrungsschatz in den Bereichen Mitgliedschaft,
Managementausbildung und Arbeitgeberbindung, wobei es sich um drei
entscheidende strategische Prioritäten handelt, die für AMBAs
internationales Wachstum ausschlaggebend sind. Wir sind
zuversichtlich, dass er die richtige Person ist, um uns durch unsere
nächste Entwicklungsphase zu führen“, so Chris Russell, der
Vorsitzende von AMBAs Kuratorium.

Als AMBAs Vorsitzender den neuen Hauptgeschäftsführer den Dekanen
und Direktoren der weltweit führenden Wirtschaftshochschulen
vorstellte, welche im Zuge der dreitägigen Konferenz zusammengekommen
waren, um über die Zukunft der Managementausbildung zu sprechen,
ergänzte er: „AMBAs derzeitige Strategie hat im vergangenen Jahr zu
einer fünfprozentigen Steigerung der Mitgliederzahlen geführt. Zudem
wurde die Akkreditierung auf über 800 MBA-, DBA- und MBM-Programme
von 201 Wirtschaftshochschulen aus aller Welt erweitert. Andrew Main
Wilsons Vision, Führungskompetenz und internationale Erfahrung werden
sich für den Verband bei seinem nächsten Wachstumsschritt als
hilfreich erweisen.“

Main Wilsons beträchtliche Managementerfahrung umfasst die Leitung
einer Mitgliedsorganisation für Premiummarken und die Entwicklung von
Fortbildungsservices für hochrangige Führungskräfte. Dies gelang ihm
während seiner sechzehnjährigen Tätigkeit beim Institute of Directors
(IoD) als Chief Operating Officer und Geschäftsführer von IoD
Enterprises. Während dieser Zeit entwickelte er eine Reihe
verschiedener Zusatzqualifikationen, darunter den Zertifikats- und
Diplomstudiengang in Unternehmensführung und die von der Privy
Council anerkannte Akkreditierung als zugelassener Direktor
(Chartered Director Accreditation). Vor seinem Wechsel zu IoD war er
als Marketing- und kaufmännischer Direktor bei Thomas Cook und als
Vertriebs- und Marketingdirektor des Citibank Diners Club tätig.

Main Wilson wird eine globale Perspektive und grosse Leidenschaft
für internationale Führungsthemen in den Verband einbringen, während
AMBA seine Wachstumsentwicklung kontinuierlich fortsetzt. Er ist
bereits in über 150 Länder gereist und hat Interviews mit einigen der
bekanntesten Führungskräfte der Welt geführt. Hierzu zählen Bill
Gates, Jack Welch, SKH der Herzog von Edinburgh, Erzbischof Desmond
Tutu und Lady Thatcher in ihrem letzten gefilmten Interview.

„AMBA ist eine wirklich globale Wirtschaftsorganisation mit
riesigem Wachstumspotenzial. Deshalb bin ich sehr begeistert, zum
Hauptgeschäftsführer bestellt worden zu sein“, so Andrew Main Wilson.
„Als gleichzeitige Akkreditierungs- und Mitgliedsorganisation ist
AMBA auf dem Gebiet der postgradualen Managementstudien absolut
einzigartig, da sie die Meinungsführer von heute und die
Wirtschaftsführer von morgen näher zusammenbringt.“

„Ich freue mich darauf, intensiv mit den führenden
Wirtschaftshochschulen der Welt und den MBA-Mitgliedern von AMBA
zusammenzuarbeiten und gemeinsam zu gewährleisten, dass eine
herausragende postgraduale Managementausbildung weiterhin oberste
Priorität für Arbeitgeber, Regierungen und ambitionierte leitende
Angestellte hat, die sich zu den globalen Wirtschaftsführern der
Zukunft entwickeln werden.“

Main Wilson gesellt sich zu den Dekanen und Direktoren von mehr
als 140 Wirtschaftshochschulen aus 40 Ländern, die an AMBAs
internationaler Konferenz (15. bis 17. Mai 2013) mit dem Titel
„Beyond tomorrow: anticipate and act“ teilnehmen. Die jährlich
stattfindende Veranstaltung bietet der obersten Leitungsebene von
akkreditierten Wirtschaftshochschulen die Möglichkeit, Kenntnisse,
bewährte Verfahrensweisen sowie Ideen bezüglich der dringlichsten
Probleme von MBA-Programmen auszutauschen. Dies betrifft unter
anderem das virtuelle Klassenzimmer, aufstrebende Märkte,
Programmabgrenzung und zukünftige MBA-Laufbahnen.

Besuchen Sie http://www.mbaworld.com/press für nähere
Informationen zur Association of MBAs.

Fotos auf Anfrage erhältlich.

Pressekontakt:
Presseanfragen an: Carol Turner, PR- und Kommunikationsmanagerin,
Association of MBAs, Tel.: +44 (207) 246 2674 / Handy: +44 7795211892
/
E-Mail: c.turner@mbaworld.com

Weitere Informationen unter:
http://