ATLAS ELEKTRONIK entscheidet sich für den weltweiten Einsatz von Ategos Artisan Studio als Modellierungswerkzeug

Atego, der weltweit führende Anbieter von Software-Tools und
professionellen Dienstleistungen für komplexe unternehmens- und
sicherheitskritische Systeme sowie für Software-Engineering, liess
heute verlauten, dass ATLAS ELEKTRONIK, Bremen, Deutschland
(http://www.atlas-elektronik.com), ein Gemeinschaftsunternehmen von
Thyssen Krupp und EADS, einen Unternehmensvertrag für Artisan
Studio(R) unterzeichnet hat. Der Vertrag gewährt allen
Geschäftsbereichen von ATLAS ELEKTRONIK, darunter Standorten in
Deutschland, Österreich, der Schweiz, Australien und Grossbritannien,
Zugang zu Artisan Studio „Dieser Unternehmens-Kaufvertrag zeigt die
Bedeutung, die Artisan Studio für ATLAS ELEKTRONIK als
Modellierungswerkzeugerster Wahl für System- und Softwareentwicklung
hat“, erklärte Pierre Cesarini, Geschäftsführer von Atego. „Für viele
der weltgrössten Elektronikunternehmen ist Artisan Studio bereits das
Standardtool für SysML/UML-Modelling und wir freuen uns sehr, ATLAS
ELEKTRONIK in dieser immer grösser werdenden Familie willkommen
heissen zu dürfen.“

„Wir bei ATLAS ELEKTRONIK haben 15 Jahre lang Rational Rose
verwendet, und jetzt war es an der Zeit für einen zeitgemässen
Ersatz. Wir haben uns eine Reihe von Alternativen angeschaut und uns
für Artisan Studio als passendsten Ersatz entschieden. Dieser Vertrag
gestattet allen unseren Geschäftsbereichen den Einsatz von Artisan
Studio, und das noch für viele Jahre im Rahmen einer extrem
konkurrenzfähigen, vorher festgelegten Preisgestaltung“, so Oliver
Paland, Entwicklungsingenieur, Teamchef für Softwareentwicklung bei
ATLAS ELEKTRONIK. Weiter meinte er: „Einer der wesentlichen Faktoren
für die Auswahl von Artisan Studio war dessen Fähigkeit
Vorgängermodelle importieren zu können, was es uns ermöglicht, unsere
beträchtlichen Investitionen in modellbasiertes Design erhalten zu
können. Ausserdem hilft uns Artisan Studio dabei, OMG-UML- und
SysML-Standards zu übernehmen und bietet uns zugleich eine
grossartige Modelling-Plattform für die Zukunft.“

ATLAS ELEKTRONIK plant, Artisan Studio zur Modellierung seiner
heterogenen Architektur von Softwaresystemen für U-Boote,
Marinewaffen, Überwasserkampf, Seeminenabwehr, unbemannte
Unterwasserfahrzeuge, maritime Sicherheit, Marinekommunikation und
Gewässerkunde einzusetzen. Mit über 1900 Mitarbeitern in vier
Standorten in Deutschland sowie in neun Ländern auf fünf Kontinenten
ist eine zeitlich koordinierte Zusammenarbeit beim Design für ATLAS
ELEKTRONIK von ebenso entscheidender Bedeutung wie die automatisierte
Generierung von Quellcode- und Interface-Definitionen – alles Dinge,
die Artisan Studio bieten kann. ATLAS ELEKTRONIK liefert
kontinuierlich neue Lösungen für Marinedefensive, wie zum Beispiel
Seeminenabwehrmassnahmen oder Küstenüberwachung, und daher ist die
Softwareentwicklung von entscheidender Bedeutung.

„In erster Linie ist es die Offenheit von Artisan Studio, die
ATLAS ELEKTRONIK die Möglichkeit bietet, seine Modelle mit
Anforderungs-Tools wie DOORS zu integrieren und Codes mit seiner
starken Code-Synthese zu generieren“, erklärte Roger Dierks, Senior
Sales Manager Atego, Deutschland. „Wir haben ATLAS ELEKTRONIK dabei
geholfen, sich in eine teamfähige Modellierungsumgebung zu begeben
sowie Kommunikation, Qualität und Produktivität entscheidend zu
verbessern.“

Über ATLAS ELEKTRONIK

ATLAS ELEKTRONIK ist synonym mit Marinesicherheit. Seit
Jahrzehnten hilft ATLAS als führender Systemanbieter für
Marineelektronik inzwischen Marinekräften aus aller Welt dabei, die
Seefahrt sicherer zu machen. ATLAS hat ein breites Angebot an Sonar-,
Sensor-, Kommando- und Kontrollsystemen für U-Boote und
Überwasserschiffe, Minenabwehrsysteme, unbemannte
Unterwasserfahrzeuge, Funk- und Kommunikationstechnik, Marinewaffen
sowie Küstenüberwachungssysteme und Seeverkehrsdienste. Als Ergänzung
seiner breiten Palette bietet ATLAS einen umfangreichen Kundendienst,
sowohl vor als auch nach Lieferung der Produkte.

Über Atego

Atego(TM) ist ein weltweit führender Anbieter von Software-Tools
und professionellen Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf der
Unterstützung von Unternehmen beim Aufbau komplexer unternehmens- und
sicherheitskritischer Systeme und Software. Während heutige Systeme
und Softwareentwicklungsprojekte immer komplexer werden, trägt Atego
mit seinen kollaborativen Entwicklungstools, robusten
Laufzeitumgebungen, seinem Zertifizierungs-Know-how und
unterstützenden Dienstleistungen, die Abstraktion, Optimierung und
Automation ermöglichen, entscheidend dazu bei, die Qualität,
Sicherheit und Produktivität zu verbessern.

Alle Handelsmarken werden als geschützt anerkannt und sind
Eigentum der jeweiligen Unternehmen.

Diese Pressemitteilung (im PDF-Format) kann heruntergeladen
werden unter http://www.Atego.com.

Pressekontakt:
Beverley McFarlane, Grossbritannien
Tel: +44(0)1242-229-335 Email: Beverley.McFarlane@Atego.com
Atego, 701, Eagle Tower, Montpellier Drive, Cheltenham, GL50 1TA, Grossbritannien
Tel: +44(0)1242-229-300
Fax: +44(0)1242-229-301
E-Mail: info@Atego.com
Atego, 5930 Cornerstone Court West, Suite 250, San Diego, CA 92121 USA
Tel: +1-888-91-ATEGO (+1-888-912-8346)
E-Mail: info@Atego.com

Pressekontakt:
.

Weitere Informationen unter:
http://