ATP Wien plante Revitalisierung des EKZ „Traisenpark“ – BILD

Bauen im Bestand, insbesondere die Sanierung von
Einkaufszentren, ist ein Spezialgebiet von ATP Wien. Nach der
Generalsanierung der SCS Shopping City Süd (2013) wird heute der bei
laufendem Betrieb revitalisierte und erweiterte Traisenpark in St.
Pölten eröffnet. Mit über 80 Geschäften und etwa 32.400 qm Mietfläche
ist er nun das modernste Einkaufszentrum der Region.

Besonderes Augenmerk legte ATP Wien darauf, den Bestand weitgehend
in den Entwurf zu integrieren. „Mit Traisenpark ist uns ein
Leuchtturmprojekt für die Revitalisierung von Einkaufszentren
gelungen. Dies war nur durch Integrale Planung mit Building
Information Modeling möglich“, so Architekt Horst Reiner, ATP-Partner
in Wien.

Mit dem Ziel einer besseren Erschließung, sieht das
Planungskonzept eine neue Orientierung des erweiterten
Gebäudekomplexes vor. Unter einem weit ausladenden, spektakulär
geschwungenen Vordach betritt man heute das Center über einen
zurückversetzten, gläsernen Haupteingang im Westen. Die große
Spannweite und die geometrisch komplexe Untersicht des Vordaches
machen das Entrée zu einem einzigartigen Erlebnis. Das Dach stützt
sich auf „tanzende Säulen“, die von ATP-Designern entworfen und von
ATP-Tragwerksplanern weiter entwickelt wurden. Sowohl die Rampe auf
das Dach als auch das gewundene Brückenvordach waren nur durch
Integrale Planung mit BIM darstellbar.

Als Marktführer im Bereich Retail- und Entertainment plante und
realisierte ATP bis heute weit über eine Million qm Verkaufsfläche.
Von ATP geplante Handelsimmobilien wurden vielfach für Design und
Nachhaltigkeit ausgezeichnet. ATP Wien zeichnet u. a. für die
Integrale Planung der Millennium City, des G3 Shopping Resort
Gerasdorf sowie für das kürzlich eröffnete Einkaufszentrum huma
eleven im 11. Wiener Gemeindebezirk verantwortlich.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
ATP architekten ingenieure, Pressebu?ro
Dr. Barbara Achammer, Head of Corporate Communications
Telefon: +43 512 890160 10
mailto:presse@atp.ag

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16481/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***