Das Potenzial der
prädiktiven Analyse wird nicht vollständig ausgeschöpft, da es
Unternehmen schwer fällt, Informationsquellen schnell
zusammenzuführen, um praxisrelevante Vorhersagen zu erstellen.
Attivio [http://www.attivio.com/?utm_source=PR%20Newswire&utm_medium=
Press%20Release&utm_campaign=AIE%20Feb%202014%20Press%20Release]
eliminiert heute das Problem der Quellenintegration mit der neuesten
Version von Active Intelligence Engine® (AIE®), [http://www.attivio.c
om/how-we-do-it/the-platform/active-intelligence-engine?utm_source=PR
%20Newswire&utm_medium=Press%20Release&utm_campaign=AIE%20Feb%202014%
20Press%20Release] der führenden Plattform für einheitlichen
Informationszugriff (Unified Information Access). Sie integriert und
korreliert Bestände strukturierter Daten und unstrukturierter
Inhalte, um die Erstellung zuverlässiger prädiktiver Analysen und
umsetzbarer Geschäftserkenntnisse zu beschleunigen.
Zu den neuen Merkmalen und Vorteilen, die Attivio AIE
Unternehmensnutzern bietet, gehören:
Attivio AIE Predictive Analytics Module – Mit seinem neuen
Predictive Analytics Modul bringt Attivio die Leistungsstärke der
Prognostik in der AIE-Plattform zur Geltung und macht Informationen
aus allen möglichen Quellen schnell nutzbar. Die Lösung kann
Informationen klassifizieren, Regressionsanalysen durchführen und
Datenpaare korrelieren.
„Angesichts der entscheidenden Notwendigkeit prädiktiver Analysen
ist die Vereinfachung der Aggregation strukturierter und
unstrukturierter Informationsquellen unverzichtbar“, sagte Sid
Probstein, der CTO von Attivio. „Alle Unternehmen wollen ihre
Datenbestände verstärkt nutzen, stecken aber in einem
Informationssumpf fest, aus dem es kein schnelles Entrinnen oder
Vorwärtskommen gibt.“
Jüngste Studien des MIT zeigen außerdem, dass die Fehlerquoten
herkömmlicher prädiktiver Analysen um bis zu 30 Prozent reduziert
werden können, wenn man sie mit unstrukturierten Informationen
kombiniert, welche die Stimmung zusammen mit dem tatsächlichen
Verhalten präzise wiedergeben.((1)) ( )
Das Marktforschungsunternehmen Gartner schrieb in seiner
Branchenstudie „Hype Cycle for Analytic Applications“ vom Juli 2013:
„Die Fähigkeit, nicht offensichtliche Muster in großen Datenvolumen
zu erkennen, ist ein allgemeiner Vorteil von Data Mining und
prädiktiven Analytiklösungen. Ob es bei der Durchsuchung externer
Datensätze um die Erkennung von Nutzungsmustern, Compliance-Kriterien
oder betrügerischen Aktivitäten geht, oder Datenbeziehungen für
Qualitäts- und Produktionszwecke ermittelt werden sollen, diese Tools
können sich auf alle Phasen der Produktentwicklung (vom Konzept bis
zur Markteinführung) auswirken und einen tiefgreifenden Effekt auf
Innovationsarbeit und kontinuierliche Verbessrungsbemühungen haben.“
Um mehr über die Aktivierung des Attivio AIE Predictive Analytics
Moduls zu erfahren, klicken Sie bitte hier [http://www.attivio.com/ho
w-we-do-it/core-features/predictive-analytics-module?utm_source=PR%20
Newswire&utm_medium=Press%20Release&utm_campaign=AIE%20Feb%202014%20P
ress%20Release%20].
Attivio AIE Business Center – Unternehmen wünschen sich mehr
Kontrolle über die Online-Sucherfahrung, die sie internen und
externen Nutzern bieten. Sie sind bestrebt, eine einzelne Anfrage mit
mehr personenbezogenen Resultaten zu beantworten und in der Lage zu
sein, die Inhalte, das Layout und die Darstellungsweise der
Informationen, welche die Nutzer sehen, in Sekundenschnelle
anzupassen.
„Im Wesentlichen wollen Unternehmen ihren Kunden und internen
Nutzern eine hyper-personalsierte Online-Erfahrung bieten, ohne den
umfangreichen Investitionsaufwand leisten zu müssen, der traditionell
dazu notwendig war“, sagte Probstein. „Attivio AIE liefert dies
alles, indem es weit über die fortgeschrittene Suchtechnologie für
Unternehmen hinausgeht und auch technisch nicht versierte
Geschäftsnutzer in die Lage versetzt, Online-Erfahrungen mit
relativer Einfachheit zu kontrollieren und zu optimieren.“
Mit dem Attivio AIE Business Center können Geschäftsnutzer ohne
technische Fachkenntnisse:
— Suchanfragen und die zum Zeitpunkt der Anfrage dargestellten
Informationen besser kontrollieren,
— die Rangfolge der angezeigten Suchergebnisse weiterleiten und umstellen,
— Promos und Kampagnen innerhalb von Zeitgrenzen spontan generieren,
— an spezifische Nutzergruppen gerichtete Segmente und Kontexte innerhalb
eines vorgegebenen Zeitrahmens definieren,
— Codesegmente problemlos durch eine einfache Oberfläche für
Geschäftsnutzer ziehen und fallen lassen.
— Informationen aus Kalkulationstabellen schnell importieren,
— Wörterbücher für Synonyme, Akronyme, interne Bezeichnungen und
Ontologien verwalten.
Weitere Informationen über die Kontrollmöglichkeiten des Attivio
AIE Business Center finden Sie hier [http://www.attivio.com/how-we-do
-it/core-features/aie-business-center?utm_source=PR%20Newswire&utm_me
dium=Press%20Release&utm_campaign=AIE%20Feb%202014%20Press%20Release%
20].
Attivio AIE Scope Search – AIE Scope Search bietet native
Unterstützung für komplexe hierarchische Datenstrukturen, mit denen
AIE die wichtigsten Fähigkeiten einer XML-Datenbank erhält, aber mit
der Flexibilität und der überlegenen Leistungsstärke einer
fortgeschrittenen Suchmaschine. In Branchen wie den Finanzdiensten,
der Pharmazeutik und den Biowissenschaften sind Dokumente unglaublich
lang und dicht geschrieben, und haargenaue Präzision ist
unverzichtbar, wenn kleinere Stücke zielrelevanter Informationen
gefunden werden sollen. Herkömmliche Suchmaschinen tun sich schwer
mit zielorientierten Fragen, die eine spezifische Antwort suchen,
anstatt einer Liste von Webseiten und Dokumenten, welche diese
enthalten könnten. Ein Beispiel wäre die Frage: „Welche Übernahmen im
Wert von mehr als 1 Mrd. USD standen im Jahr 2012 in Zusammenhang mit
Cloud Computing?“ Attivio AIE Scope Search in Kombination mit
Attivios patentierten JOIN-Funktionen lässt die Nutzer kleinere
Datenfragmente innerhalb von Dokumenten oder über Dateien hinweg
abfragen, um schnelle und präzise Resultate und Analysen zu erhalten.
Weitere Informationen über die Nutzung von Attivio AIE Scope
Search finden Sie hier [http://www.attivio.com/how-we-do-it/core-feat
ures/scope-search?utm_source=PR%20Newswire&utm_medium=Press%20Release
&utm_campaign=AIE%20Feb%202014%20Press%20Release].
Informationen zu Attivio Attivios einheitliche
Informationszugangsplattform, die Active Intelligence Engine® (AIE®)
[http://www.attivio.com/how-we-do-it/the-platform/active-intelligence
-engine?utm_source=PR%20Newswire&utm_medium=Press%20Release&utm_campa
ign=AIE%20Feb%202014%20Press%20Release], erhöht die wirtschaftliche
Durchschlagskraft der Datenbestände unserer Kunden, damit sie Chancen
schnell ergreifen, sich entscheidenden Herausforderungen stellen und
ihre strategische Vision erfüllen können.
Attivio integriert und korreliert unterschiedliche Bestände von
strukturierten Daten und unstrukturierten Inhalten auf Weisen, die
zuvor nicht möglich waren. Die AIE bietet intuitive Suchfunktionen
und den vollen Leistungsumfang von SQL. Darüber hinaus lässt sie sich
völlig nahtlos mit bestehenden BI- und Big-Data-Tools kombinieren und
gewährt Einsichten, die wirklich relevant sind – mit einer
Zugangsmethode, die den individuellen technischen Fähigkeiten und
Prioritäten jedes Anwenders am besten gerecht wird. Bitte besuchen
Sie uns unter www.attivio.com [http://www.attivio.com/].
Attivio und Active Intelligence Engine sind Marken von Attivio,
Inc. Alle anderen Namen sind Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.
Medienkontakt für Attivio: de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@7fd23337
Dawn Sullivan oder Molly Delaney HB Agency +1-781-893-0053
Attivio@hbagency.com[mailto:Attivio@hbagency.com]
((1) )The Future of Prediction: How Google Searches Foreshadow
Housing Prices and Sales, Professor Eric Brynolfsen , Massachusetts
Institute of Technology (MIT) – Sloan School of Management; National
Bureau of Economic Research (NBER), 20. August 2013.
Web site: http://www.attivio.com/
Weitere Informationen unter:
http://