9. Januar 2014 – Weniger Verbrauch und deutlich geringerer CO2-Ausstoß setzen in der Regel massive Investitionen in neue Fahrzeuge mit oft noch nicht ausgereifter Technik voraus. Gerade für Kommunen und andere Betreiber großer Fahrzeugparks ist das ein entscheidendes Hindernis auf dem Weg zur „grünen Fahrzeugflotte“. Dass es auch deutlich einfacher und vor allem preiswerter geht, zeigt die FaktorPlus GreenTechnology GmbH, ein in Celle beheimatetes Umwelttechnologieunternehmen. Nun will das innovative Unternehmen den nächsten Wachstumsschritt gehen. Finanziert werden soll die Expansion über eine Schwarmfinanzierung.
„Wir kombinieren Treibstoffadditive, Motorenadjustierungen und Wasserstoffbeimischungen mit intensivem Fahrercoaching. Dieser Mix ermöglicht bei jedem Dieselfahrzeug – auch bei älteren Bussen oder LKW – massive Einsparungen in punkto Verbrauch und CO2-Ausstoß“, erklärt Günter Nolte, CEO des mittelständischen Unternehmens. Gerade für Kommunen ist das hochinteressant: Sie könnten so die ab 2020 geltenden strengen Vorgaben der EU schon heute erreichen – ohne Millionensummen in neue Fahrzeuge investieren zu müssen. Die FaktorPlus-Technologie ist vielfach zertifiziert (u.a. von TÜV und Dekra), die Produkte sind vom Europäischen Förderfonds (EEEF) als förderfähig anerkannt. In den Städten Münster und Celle laufen die städtischen Flotten bereits mit Unterstützung von FaktorPlus.
Investoren können sich bis zum 8. März 2014 über die Crowdfunding-Plattform www.lightfin.de am nächsten Wachstumsschritt des Unternehmens beteiligen. 250.000 Euro will FaktorPlus über ein konservativ strukturiertes sogenanntes Beteiligungsdarlehen einsammeln. Neben der Chance, in eine zukunftsträchtige Umwelttechnologie zu investieren, wird Anlegern eine attraktive Verzinsung geboten: 6 Prozent Festzins pro Jahr sowie ein Zusatzzins von bis zu weiteren 6 Prozent, der von der Entwicklung des Umsatzes abhängt.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zur Schwarmfinanzierung auf www.faktorplus-system.de und auf www.lightfin.de
Weitere Informationen unter:
http://www.faktorplus-system.de