Auch Pferde können einen Hitzschlag erleiden!
Auch wenn Pferde Hitze besser vertragen als wir Menschen, so können sie doch einen Hitzschlag erleiden oder bei höheren Temperaturen unter Kreislaufbeschwerden leiden. Der Körper der Tiere kann bei falscher Haltung völlig überhitzen – eine bedrohliche Situation, denn wenn ein Hitzschlag nicht rechtzeitig erkannt wird kann dies tödlich enden. Eine tierärztliche Behandlung ist absolut erforderlich! Der Kreislauf der Pferde bricht bei einem Hitzschlag völlig zusammen – dies kann im schlimmsten Falle tödlich enden! Pferdehalter sollten wissen, dass eine derartige Überhitzung immer sehr gefährlich für die Tiere wird und auf jeden Fall tierärztlich behandelt werden muss. Besonders bei schwül-heißem Wetter ist die Gefahr eines Hitzschlags sehr groß und wird leicht unterschätzt. Sehr gefährlich sind in dieser Hinsicht schlecht belüftete Ställe oder ähnliches. Das Problem hierbei ist die Kombination der Hitze mit der unausreichenden Frischluftzufuhr. Aber nicht nur hier, sondern auch Außerhalb kann ein Pferde einen Hitzschlag erleiden, wenn es sich zu sehr anstrengt oder zu lange der Sonne ausgesetzt wird. Pferdehalter sollten neben idealen Haltebedingungen auch auf eine entsprechende Risikovorsorge achten. Schließlich ist der Pferdehaltung bereits recht kostspielig. Anfallende Arztkosten können leicht eine hohe finanzielle Belastung darstellen. Möglichkeiten sind beispielsweise eine Pferde OP Versicherung und eine Pferdekrankenversicherung.
Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung_op.php
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung.php