Selbstorganisation und Eigenständigkeit von Teams zu fördern ist mehr denn je eine wichtige Führungsaufgabe. Eine Chance für Führungskräfte und Mitarbeiter, denn agiles Arbeiten entlastet das Individuum und setzt hohe Leistungsbereitschaft in Gang.
Agil geführte Teams können flexibler und wirksamer im heutigen temporeichen Umfeld handeln. Doch der Wandel zu mehr Agilität fordert von den Führungskräften einen Rollenwechsel: Weniger entscheiden, mehr entscheiden lassen – vom Chef zum Coach.
Das ist nicht selten eine große Herausforderung.
Wie der Wandel zur agilen Führungskraft gelingt, wird hier praxisnah trainiert:
Agile Führung
4./5. April 2019 in München
6./7. Mai 2019 in Köln
21./22. Oktober 2019 in München
www.management-forum.de/agil