
FRANKFURT – 02. September 2013. Dass RaboDirect keine Faulheit akzeptiert, macht die Online-Bank der holländischen Rabobank Gruppe bereits in ihrem aktuellen TV-Spot deutlich. Die zentrale Botschaft: Man sollte Geld nicht „faul“ herumliegen lassen, sondern es lieber auf einem zinsbringenden RaboTagesgeld-Konto anlegen. Mit einem Gewinnspiel trägt RaboDirect diesen Ansatz jetzt in die sozialen Medien: Auf der RaboDirect Facebook-Seite kann man der Faulheit des Geldes entgegentreten und sein Sparguthaben in drei Spielrunden um 1.000 Euro erhöhen. Facebook-Fans von RaboDirect erhalten in jeder Runde Hinweise auf einen Ort, an dem sich faulenzendes Geld versteckt. Diesen Aufenthaltsort gilt es auf einer Deutschland-Schatzkarte ausfindig zu machen und zu markieren. Derjenige, dessen Marker dem Versteck des Schatzes am nächsten liegt, ist der glückliche Gewinner. Er darf das Geld behalten und auf seinem RaboTagesgeld-Konto für sich arbeiten lassen.
Start der drei jeweils fünftägigen Spielrunden, in denen sich der Schatz an einem jeweils anderen Ort versteckt, ist am 2. September, am 9. September und am 16. September. Um die Gewinnchancen durch zusätzliche Tipps zu erhöhen, können fünf Freunde zur Schatzsuche eingeladen werden. Außerdem erhält jeder Teilnehmer, der die Schatzsuche auf seiner Pinnwand teilt, einen zusätzlichen Marker und erhöht dadurch seine Chancen. Wie man das faulenzende Geld findet und dazu bringt, künftig auf dem eigenen RaboTagesgeld-Konto für sich arbeiten zu lassen, kann man auf Facebook noch einmal detailliert nachlesen.
Auf zur Schatzsuche: https://www.facebook.com/RaboDirectDE/app_623022907720388
Weitere Informationen unter:
http://www.rabodirect.de