Augusta Technologie AG: Veränderungen im Vorstand

(DGAP-Media / 07.08.2012 / 17:59)

Veränderungen im Vorstand der AUGUSTA Technologie AG

– Nach erfolgreichemÜbernahmeangebot durch die TKH Group verlassen
Vorstandsvorsitzender Amnon F. Harman und Vorstand Arno Pätzold das
Unternehmen

– Gesellschaft wird künftig von Berth Hausmann als Alleinvorstand geführt

– Aufsichtsratsvorsitzender Adi Seffer: –Amnon Harman hat in den
vergangenen sechs Jahren die Augusta zu einem erfolgreichen
Technologieunternehmen geformt.–

München, 7. August 2012. Bei dem auf digitale Bildverarbeitung
spezialisierten Technologieunternehmen AUGUSTA Technologie AG (ISIN
DE000A0D6612) gibt es Veränderungen im Vorstand. Aufgrund des erfolgreichen
Abschlusses desÜbernahmeangebotes der TKH Group N.V. zum mehrheitlichen
Erwerb der Augusta Technologie AG hat der Vorsitzende des Vorstands, Amnon
F. Harman, den Aufsichtsrat um vorzeitige Aufhebung seines
Anstellungsvertrages gebeten. Er wird das Unternehmen zum 31. August 2012
verlassen.

Amnon Harman, der seit 18. September 2006 an der Spitze des Vorstands
steht, hat in seiner sechsjährigen Amtszeit die komplette Entschuldung
sowie die strategische Neupositionierung der AUGUSTA von der heterogenen
Beteiligungsholding zum fokussierten Vision-Technologieunternehmen
verantwortet. Nach Abschluss desÜbernahmeverfahrens und der
Mehrheitsübernahme durch die TKH Group will sich Herr Harman neuen Aufgaben
und Herausforderungen zuwenden.

–In den letzten sechs Jahren hat Amnon Harman die Strategie der AUGUSTA
Technologie AG entscheidend geprägt. Unter seiner Führung erfolgten die
operative Stärkung der Geschäftsfelder und die erfolgreiche
Internationalisierung zu einem weltweit führenden
Vision-Technologieunternehmen. Dass die Augusta heute eine zukunftsträchtig
ausgerichtete, finanziell kerngesunde und am Kapitalmarkt wieder geschätzte
Technologiegruppe ist, zeigt den Erfolg dieses Wandels. Der Aufsichtsrat
bedauert deshalb Herrn Harmans Wunsch, aus dem Unternehmen auszuscheiden,
hat aber aufgrund der neuen Situation der Gesellschaft Verständnis für
diesen Schritt.– so Adi Seffer, Aufsichtsratsvorsitzender der AUGUSTA
Technologie AG.

Im Rahmen des erfolgreichen Abschlusses desÜbernahmeangebotes der TKH
Group hat auch Arno Pätzold – Vorstand für Corporate Development – den
Aufsichtsrat um vorzeitige Aufhebung des Anstellungsvertrages gebeten
Dieser Bitte ist der Aufsichtsrat nachgekommen und hat Herrn Pätzold mit
Wirkung zum 10. Juli 2012 als Vorstand abberufen. Herr Pätzold
verantwortete in seinem Ressort die M&A Transaktionen der Augusta
Technologie AG. In dieser Funktion konnte er seit Anfang 2010 sechs
Transaktionen abschließen und damit den Umbau der Augusta zum
Vision-Unternehmen umfangreich mit vorantreiben.

Ab 1. September 2012 wird die Gesellschaft vom bisherigen Finanzvorstand,
Berth Hausmann, als Alleinvorstand weitergeführt werden.

Der Aufsichtsrat bedankt sich für das ganz besondere Engagement von Herrn
Harman und Herrn Pätzold und wünscht beiden für die Zukunft viel Erfolg
sowie persönlich alles Gute.

AUGUSTA Technologie AG
Dr. Falco Federmann
Investor Relations&Corporate Communications
Willy-Brandt-Platz 3, 81829 München
Tel: +49 – (0)89 – 43 57 155 – 17
Fax: +49 – (0)89 – 43 57 155 – 57
E-mail: investor-relations@augusta-ag.com
Zum Unternehmen

Die AUGUSTA Technologie AG ist ein integriertes Technologieunternehmen mit
der Fokussierung auf Nischenmärkte der digitalen Bildverarbeitung und
optischen Sensorik.

Im Kernsegment Vision Technologie liefert das Unternehmen Digitalkameras
und optische Sensorsysteme für die Erhöhung von Qualität, Sicherheit und
Effizienz. Dabei werden Standardprodukte und kundenspezifische Systeme für
ein breites Anwendungsspektrum in unterschiedlichen Branchen, wie der
herstellenden Industrie, Medizintechnik, Multimedia sowie der Verkehrs- und
Sicherheitstechnik entwickelt und hergestellt. Mit den Sonstigen
Geschäftsbereichen entwickelt und vertreibt die AUGUSTA Produkte für den
Bereich Leistungselektronik und Mobile Messtechnik. Die AUGUSTA zeichnet
sich durch internationale Präsenz und hohen Kundenservice aus.

Im Geschäftsjahr 2011 erzielte die AUGUSTA einen Konzernumsatz in Höhe von
101,3 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) von 17,9 Mio. Euro.

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: Augusta Technologie AG
Schlagwort(e): Unternehmen

07.08.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Augusta Technologie AG
Willy-Brandt-Platz 3
81829 München
Deutschland
Telefon: +49-(0)89-4357155-25
Fax: +49-(0)89-4357155-65
E-Mail: charlotte.kiehne@augusta-ag.com
Internet: www.augusta-ag.com
ISIN: DE000A0D6612, DE0003705992
WKN: A0D661, 370599
Indizes: CDAX, PRIMEALL
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
180787 07.08.2012