Aus Online wird offline: Facebook-Fans entscheidenüber die Vergabe von Gutscheinen – gemeinnützig, nicht eigennützig

(DGAP-Media / 05.02.2013 / 16:52)

Köln, 05.02.2013:Über die Vergabe von fünf Gutscheinen eines Warenhauses
durften die Facebook-Fans der PSD Bank Köln entscheiden. Eine Verlosung
unter den Fans selbst wäre möglich gewesen, doch entschieden die sich
lieber für eine gemeinnützige Verwendung.

Verlosungen und Gewinnspiele sind ein gern genutztes Marketingtool, wenn es
darum geht, in der breiten Masse Aufmerksamkeit zu erregen. Doch was, wenn
die Gewinne von den Gewinnern gar nicht abgeholt werden? Diese Frage
stellte sich kürzlich die PSD Bank Köln, bei der fünf Gutscheine eines
Warenhauses im Wert von jeweils 25 Euro von den Gewinnern einer Verlosung
nicht abgeholt wurden.

Sicherlich hätte man die Gutscheine einfach auf Facebook verlosen können.
Doch entschied man sich, die Facebook-Fans zu fragen, was mit den
Gutscheinen geschehen solle. Unter den Vorschlägen fanden sich neben dem
Hinweis für eine Verlosung auch zahlreiche Tipps für eine gemeinnützige
Verwendung. So hießes beispielsweise in einem Kommentar einer
Facebook-Nutzerin: –Ich fände es gut, die Gutscheine einem Altenheim zu
schenken, z.B. der Diakonie Michaelshoven. Die alten Leutchen dortäußerten
als Weihnachtswünsche sogar Dinge wie ein Paar Strumpfhosen, weil sie sich
diese selbst nicht leisten können. Von solch einem Gutschein könnten sie
sich das dann mal gönnen.– Ein anderer Nutzer schlug vor, die Gutscheine
einer Organisation zu geben, die sich um Obdachlose kümmert. Schließlich
gestaltete das Facebook-Team der PSD Bank Köln aus den vielen Ratschlägen
eine Umfrage. So konnten die Fans gemeinsam und transparent abstimmen.

Letztlichüberzeugte die Bitte, die Gutscheine an ein Kinderkrankenhaus zu
geben. Nun galt es, die online ausgesprochene soziale Empathie in die Tat
umzusetzen, also offline zu gehen. Dabei halfen die Kölner Klinikclowns.
Mit ihnen gestaltete die Bank schon oft gemeinsame soziale Aktivitäten. Sie
haben den direkten Kontakt zu den Kölner Kinderkliniken, kennen viele
kleine Patienten und waren sofort begeistert, als sie von dem Wunsch der
Facebook-Fans hörten. Heute wurden schließlich die fünf Gutscheine an die
Clownsübergeben, die sie während Ihrer Visite auf der
Mukoviszidose-Station in der Kinderklinik des Kölner Universitätsklinikums
an die Kinderübergaben. Auf die Frage, welchen Wunsch sich die kleinen
Patienten denn jetzt im Warenhaus erfüllen würden, antworteten sie
einstimmig: –Spielsachen!–

Selbstverständlich wurden die Facebook-Fans bereitsüber dieÜbergabe
informiert.

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: PSD Bank Köln eG
Schlagwort(e): Internet&Multimedia

05.02.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

200636 05.02.2013