Neustadt/Wied, 22.09.2008. Die Qualität der Berufsausbildung bei SER ist ausgezeichnet – das bescheinigte die Industrie- und Handelskammer Koblenz dem Westerwälder Softwarehersteller. Die IHK spricht SER für mit sehr gutem Erfolg ausgebildete Lehrlinge bereits zum zweiten Mal in Folge ihre Anerkennung aus. Damit honoriert die IHK das Engagement des Unternehmens, das seit nunmehr 11 Jahren Jugendlichen eine qualifizierte Berufsausbildung bietet.
Auch in diesem Jahr hat ein Auszubildender von SER im Berufsfeld Fachinformatiker seine Ausbildung mit der Note sehr gut abgeschlossen. Sebastian Kröhnert, 25 Jahre alt, freut sich über sein gutes Abschneiden im Ausbildungszweig Anwendungsentwicklung und ist bereits in die SER-Entwicklungsabteilung in Neustadt/Wied fest integriert. Seine Spezialität ist die Java- und Javascript-Programmierung, die er in den vergangenen Monaten bereits in einem aktuellen Entwicklungsprojekt angewendet hat: Er arbeitete schon während seiner Ausbildung am Webclient der neuen Produktgeneration DOXiS4 von SER mit, die vergangene Woche der Öffentlichkeit erstmals präsentiert wurde.
Insgesamt haben in diesem Herbst 6.264 Jugendliche ihre Prüfungen vor der IHK erfolgreich abgelegt. Als Ausbildungsbetrieb wurde SER bereits zum zweiten Mal für die hervorragende Qualität der Lehrlingsausbildung ausgezeichnet. IHK-Vizepräsident Tilman Kerstiens sprach den Ausbildungsbetrieben seinen Dank aus und betonte, dass sie den hohen Standard der beruflichen Ausbildung garantierten und durch ihren Einsatz wesentlich zu den ausgezeichneten Leistungen der ihnen anvertrauten jungen Menschen beigetragen haben.
Seit 1997 der erste Lehrling seine Ausbildung bei SER begann, haben sich mittlerweile 37 Jugendliche für einen Ausbildungsgang im IT-Umfeld entschieden. Dabei bildet SER vor allem für den eigenen Bedarf aus. Im nächsten Jahr bietet SER Ausbildungsplätze in zwei Bereichen an: Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung und IT-Systemkaufmann/-frau. Die Bewerber sollten mindestens einen guten Realschulabschluss vorweisen können und eine Affinität für die IT-Welt mitbringen.