Die Freisprecheinrichtung Jabra Speak 410 erhält den iF Product Design Award 2012. Damit zeichnet die Jury aus Hannover zum fünften Mal seit 2004 ein Produkt von Jabra mit dem renommierten Preis aus. Insgesamt gab es bei dem diesjährigen Wettbewerb 4322 Bewerbungen aus 48 Ländern.
Die Freisprecheinrichtung Jabra Speak 410 für PC-Telefonie erhält den renommierten iF Product Design Award 2012. Zu den entscheidenden Parametern für die Prämierung zählten für die Jury Aspekte wie Design-Qualität, Verarbeitung, Materialwahl, Innovationsgrad, Umweltfreundlichkeit, Funktionalität und Ergonomie.
„Wir freuen uns sehr, zum inzwischen fünften Mal eine der renommierten Auszeichnungen erhalten zu haben“, sagt Diana Nour-El-Din, Leiterin der Region DACH für Business Solutions bei Jabra. „Der iF Award unterstreicht die hohe Güte unseres Designs, das die Qualität unserer zukunftsweisenden Technik durch eine entsprechende Außengestaltung widerspiegelt.“
Die Freisprecheinrichtung Jabra Speak 410 ist nach den Headsets Jabra GO 6400, Jabra GN 9350, Jabra GN 9120 und Jabra GN 2100 das fünfte Produkt des dänischen Herstellers, das die Jury seit 2004 prämiert hat.
Auch in der GfK-Studie 2011 hatte sich das Jabra Speak 410 gegen drei Mitbewerber durchgesetzt. Es überzeugte akustisch mit seinem hochwertigen 360-Grad Mikrofon und einem Lautsprecher mit rund 50mm-Durchmesser, die beide ein erweitertes Frequenzband bis 15.000 Hertz unterstützen. Damit überträgt die USB-Freisprechlösung Sprache, aber auch Musik sehr präzise. Die Qualität der Musikübertragung bewerten die Testpersonen mit Bestnoten: Fast 70 Prozent der Testpersonen geben das Jabra Speak 410 als erste Wahl für Musikübertragung an, weitere 23 Prozent wählten das Modell auf den zweiten Platz. Das Jabra Speak 410 ist für Microsoft Office Communicator und Microsoft Lync 2010 zertifiziert und auch mit führenden UC-Anwendungen und IP-Clients
Jabra ist der Markenname von GN Netcom, einer Tochtergesellschaft von GN Store Nord A/S (GN). Das Unternehmen ist an der NASDAQ OMX gelistet. Weltweit beschäftigt Jabra etwa 850 Mitarbeiter und hat 2010 einen Jahresumsatz von ca. 1,973 Millionen DKK erwirtschaftet. Als einer der weltweit führenden Hersteller entwickelt und vermarktet Jabra ein umfangreiches Portfolio an hands-free Kommunikationslösungen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht Jabra für Innovation, Zuverlässigkeit und hohen Bedienkomfort. Mit seinen Geschäftsbereichen für mobile Anwender und professionelle Nutzer in Contact Center und Büroumgebungen produziert Jabra schnurgebundene und schnurlose Headsets und Freisprechlösungen, die Nutzern und Unternehmen ermöglichen komfortabler, leistungsfähiger und standortunabhängig zu kommunizieren.
Weitere Informationen:
www.jabra.com/de
http://jabra.namu-pr.de
http://twitter.com/jabrade
http://facebook.com/jabrade
Weitere Informationen unter:
http://