Ausgezeichnete maritime Ideen

Ausgezeichnete maritime Ideen
 

Das Meer steht im Mittelpunkt: Mit dem KOMPASS2013 werden innovative Ideen aus Schleswig-Holstein für die maritime Welt ausgezeichnet. Die wissenschaftlich erarbeiteten Arbeiten, Projekte oder Modelle können theoretischer oder praktischer Natur sein – in jedem Fall müssen die Ideen maritim sein, das heißt das Meer betreffend, von ihm beeinflusst oder geprägt sein.
Die hochkarätig besetze Jury hofft, sich mit klassischen Themen wie Schiffsbetrieb, Schiffbau oder Küstenschutz zu beschäftigen – aber auch Kunsthochschulen können teilnehmen. Bewerber müssen Studierende, Lehrende oder andere Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der 14 Hochschulen des Landes Schleswig-Holstein sein. Die Arbeiten oder Projekte dürfen nicht älter als ein Jahr sein.
Die formalisierte Bewerbung enthält neben einigen standardisierten Informationen eine maximal vierseitige Beschreibung der eingereichten Idee. Eine qualifizierte Jury aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Landesregierung bewertet die Ideen. Bewerbungsschluss für den KOMPASS 2013 ist der 15. Juli 2013. Der KOMPASS wird jährlich auf dem Maritimen Sommertreff in Kiel verliehen, in diesem Jahr also am 22. August. Die besten drei Ideen erhalten Geldpreise von 3000 Euro, 2000 Euro und 1000 Euro.
Der Preis wird ausgelobt von:
UBS Unternehmens-Beratung Schümann GmbH
MCG Maritime Consulting Group
Maritimes Zentrum
der Fachhochschulen Flensburg und Kiel
und unterstützt von J.J. Darboven, Hamburg.
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.

Weitere Informationen unter:
http://