ADAM steht für „Award für ausgezeichnete Messeauftritte“. Der Preis wird vom FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e.V. jährlich in fünf, nach Größen unterteilten Kategorien vergeben und wurde bereits zum neunten Mal verliehen. Insgesamt wurden diesmal 87 Projekte eingereicht.
Mit einem ADAM Award in Silber wurde der nur 64 qm große Desso-Stand in der Kategorie „M bis 150 qm“ ausgezeichnet, der für den Teppichbodenspezialisten zur Kortrijk Interieur 2008, Belgien, von ZEISSIG realisiert worden ist. Das Standkonzept des teppichbespannten skulpturalen Raums mit seinen schräg abfallenden „Präsentationsflächen“ überzeugte bereits beim Exhibit Design Award 2009 und gewann einen Silber-Award.
Weitere Preise, die der Desso-Stand ob seiner Schlichtheit und Perfektion mittlerweile auf sich vereint: „Focus Open in Silber – den internationalen Designpreis Baden Württemberg“ sowie den „IF communication design award 2009“ verliehen. Daneben war er für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2010 nominiert.
Zum dritten Mal in Folge überzeugte auch der diesjährige Eternit-Stand die FAMAB-Jury um den Hannoveraner Designspezialisten Rainer Schilling: „ADAM Award“ in Silber in der Kategorie „L bis 500 qm“. Für den Entwurf des Messekonzepts zeichnete sich erneut die Berliner Architektin Astrid Bornheim verantwortlich.
ZEISSIG setzte die Formsprache gekonnt in die Realität um und schuf aus cremeweiß durchfärbten Faserzementafeln eine Neuinszenierung des Materials: Das Produkt war einmal mehr der Stand und umspannte als vier Meter hohe Schale haptische Erlebniswelten mit überraschenden Ein- und Ausblicken auf die Oberflächenstruktur des Faserzements.