Die axanta AG wurde jetzt für ihr Qualitätsmanagement und die
strukturierten Prozesse in der Mandantenbetreuung vom TÜV Nord als
eines der ersten Unternehmen der Branche nach der internationalen
Norm ISO 9001 zertifiziert.
Die Gesellschaft ist bundesweit auf den Kauf und Verkauf von
Unternehmen, Nachfolgeregelungen und Beteiligungen spezialisiert.
Neben dem Hauptsitz in Oldenburg verfügt das Unternehmen über
Niederlassungen in Berlin, München, Frankfurt am Main und Düsseldorf.
Damit gehört die axanta AG zu den Marktführern unter den unabhängigen
Beratungsgesellschaften in der M&A-Branche für kleine und
mittelständische Unternehmen.
Auf Basis der 1987 von der ISO (International Organisation for
Standardisation) eingeführten Normen der Reihe 9000 können
Unternehmen ihr Qualitätsmanagement ausrichten und von unabhängigen
Dritten prüfen lassen. Sowohl national als auch international gilt
die Norm ISO 9001 als Nachweis der Kompetenz und Leistungsfähigkeit.
Dabei bietet diese Zertifizierung nicht nur eine weltweite
Vergleichbarkeit, sondern ermöglicht eine nachhaltige
Qualitätssicherung.
„Mit der Zertifizierung haben wir einen wichtigen Schritt in der
langfristig ausgerichteten Unternehmensstrategie umgesetzt. Unser
Managementsystem richtet die Unternehmensleistungen aufgrund klar
definierter Prozesse exakt auf die spezifischen Anforderungen der
Mandanten aus“, unterstreicht Udo Goetz, Vorstand der axanta AG. Vom
TÜV Nord wurden unter anderem kontinuierliche Verbesserungen, die
Rechtssicherheit der Dienstleistungen, die Fehlerprophylaxe, die
Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie die Prozeß-Entwicklung
geprüft.
Für die Erteilung des Zertifikates werden umfangreiche
Anforderungen gestellt. Nach einem Informationsgespräch findet die
Prüfung der Zertifizierungsfähigkeit statt. Im Anschluß erfolgt ein
Zertifizierungsaudit bei dem umfangreiche Dokumentationen erbracht
werden müssen und eingehende Gespräche mit dem Management erfolgen.
Auch nach Erteilung des Zertifikates folgen regelmäßige Audits. Die
Gültigkeit des Zertifikates beträgt drei Jahre.
„Auf unserem Wachstumskurs wollen wir mit der Zertifizierung ein
Zeichen für Qualität und Verlässlichkeit in der M&A-Branche der
unabhängigen Beratungsgesellschaften setzen“, bekräftigt Goetz.
Hintergrundinformationen
Die axanta AG ist in Deutschland einer der Marktführer unter den
Beratungsgesellschaften für den Kauf und Verkauf von Unternehmen,
Nachfolgeregelungen und Unternehmensbeteiligungen. Dabei konzentriert
sich die Gesellschaft auf kleine und mittelständische Unternehmen.
Auf dem Feld der Unternehmensbeteiligungen vermittelt die axanta AG
sowohl stille als auch aktive Beteiligungen. Sie ist mit 5
Niederlassungen bundesweit aktiv und betreut mit regionalen
Marktkenntnissen alle wichtigen Branchen der Wirtschaft. Zur
Unternehmensphilosophie gehören ein Höchstmaß an Diskretion,
fundierte unabhängige Unternehmensbewertungen und insbesondere eine
hohe fachliche sowie soziale Qualifikation der Mitarbeiter.
Umfangreiche Dokumentationen und eine persönliche Betreuung sind
ebenfalls wichtige Elemente im ganzheitlichen Leistungspaket. Die
Beratung und Unterstützung der Mandanten erstreckt sich über alle
Phasen bis zum Verkaufs- bzw. Kaufabschluss und darüber hinaus. Für
ihre strukturierten Prozesse und die professionelle Begleitung der
Verkaufsmandate erhielt die axanta AG als eines der ersten
Unternehmen der M&A-Branche vom TÜV Nord die ISO-Zertifizierung 9001.
Pressekontakt:
Dietmar Müller
Telefon: 0173-6733538 E-Mail: dietmar.mueller@dafko.de
axanta AG, Huntestraße 12, D-26135 Oldenburg, www.axanta.com