Axinom modernisiert TV-Edition der ZDFmediathek

Die Axinom GmbH, führender Spezialist für Microsoft-Technologien, hat im Auftrag des ZDF die TV-Edition der ZDFmediathek überarbeitet. Seit ihrem Launch während der IFA 2007 hat sich die ZDFmediathek als äußerst erfolgreiche Plattform im Web etabliert.

Mit dem Relaunch des Angebots werden zusätzliche Funktionen eingeführt und das Bedienkonzept weiter verfeinert. Übersichtsseiten für Sendungen, Themen und Rubriken helfen jederzeit den Überblick über das umfangreiche Angebot zu behalten. Neu ist die Merkliste, mit der interessante Beiträge markiert und jederzeit erneut abgerufen werden können.

Zusätzlich zum Streaming bietet das ZDF mit der neuen Version ausgewählte Inhalte auch zum Download an. Nutzer mit langsamem Internetanschluss können bei Streaming-Technik die angebotenen Inhalte meist nur in niedriger Qualität konsumieren. Anders beim Download – hier kann jeder in den Genuss von Beiträgen in höchster Bild- und Tonqualität kommen. Es gilt: herunterladen und ansehen wann und sooft man will.

Mit der neuen Version ist das ZDF einer der ersten Anbieter, die ihr Angebot für Nutzer des Media Center von Microsofts neuem Betriebssystem „Windows 7“ aktualisieren. Damit lässt sich die ZDFmediathek nicht nur am PC, sondern auch am TV, bequem vom Sofa aus, mit der Fernbedienung nutzen – mit allen zur Verfügung stehenden Funktionen.

„Die Interaktivität des Webs, kombiniert mit dem reichhaltigen Angebot an bereits ausgestrahlten und Live-Inhalten, macht die TV-Edition der ZDFmediathek zum unverzichtbaren Bestandteil des Wohnzimmers der Zukunft“ erläutert Damir Tomicic, Geschäftsführer der Axinom GmbH. „Auf der Pressekonferenz zum Launch von Windows 7 gemeinsam mit Microsoft und BMW haben wir eine benutzerfreundliche und interaktive Zukunft angekündigt. Mit der neuen TV-Edition der ZDFmediathek ist ein eindrucksvoller erster Schritt gelungen.“