b-tix GmbH vergibt Prüfsiegel für BiPRO-Schnittstellen

b-tix GmbH vergibt Prüfsiegel für BiPRO-Schnittstellen

Nettetal, 16. Juni 2010 – Die Normen des BiPRO e. V. sind überaus leistungsstark, aber auch mächtig und komplex. In der Praxis zeigt sich, dass Unternehmen bei der Umsetzung der Normen in Software nicht immer alle Regeln beachten oder teilweise unkorrekt implementieren. Hierdurch kann es schnell zu einer Abweichung von der Norm kommen. Die Qualität der eigenen BiPRO-Implementierung ist jedoch entscheidend für Geschäftspartner. Eine mangelnde Qualität kann sich negativ auf die Marktposition des eigenen Unternehmens auswirken und führt praktisch zu Irritationen bei der technischen Anbindung von Partnern. Nicht selten fallen Folgekosten für den Ausgleich von Abweichungen an.

Konformitätsprüfung verbessert Qualität und erleichtert Partneranbindung

Die b-tix GmbH hat jetzt ihr Dienstleistungsangebot um BiPRO Konformitätsprüfungen erweitert. Im Rahmen von Audits vor Ort beim Auftraggeber prüfen erfahrene Auditoren und BiPRO-Experten des Unternehmens Implementierungen bzw. Schnittstellen auf Einhaltung der BiPRO-Normen. Ausführliche Interviews mit Tests in der individuellen Systemumgebung des Auftraggebers und die Überprüfung von Programmquellen stellen sicher, dass eine fertige Implementierung nicht von der BiPRO-Norm abweicht.

Festgestellte Normabweichungen werden entweder gleich vor Ort beseitigt oder zur Nachbesserung in einem Zwischenbericht festgehalten. Eine Nachprüfung der Korrekturen erfolgt im Rahmen von Re-Audits. Eine erfolgreiche Konformitätsprüfung endet – je nach Prüfungsprogramm – mit der Übergabe eines rund 70-seitigen privatwirtschaftlichen Gutachtens, einer Urkunde und dem Prüfsiegel der b-tix GmbH.

Erste Versicherer und Software-Hersteller bereits geprüft

Als erstes Software-Unternehmen hat die inubit AG ihren BiPRO-Server einer Konformitätsprüfung unterzogen. Durch den Einsatz des Produktes können sich Versicherer auf ihre versicherungsfachlichen Kompetenzen konzentrieren und ihren Geschäftspartnern einfach und schnell Prozesse nach BiPRO-Norm anbieten. “Wir haben die b-tix GmbH als neutrales und unabhängiges Unternehmen mit Kernkompetenz BiPRO beauftragt, unseren BiPRO-Server zu prüfen. Über das Prüfsiegel wollen wir unseren Kunden zeigen, dass Implementierungen auf Basis des inubit BiPRO-Servers exakt den BiPRO-Normen entsprechen“, so Dr. Torsten Schmale, Vorstandsvorsitzender des Berliner Unternehmens.

Als erster Versicherer hat sich die IDEAL Lebensversicherung a.G. dem Audit gestellt. Ihre BiPRO-Implementierung basiert auf dem BiPRO-Server. „Wir wollen unseren Geschäftspartnern eine hohe Qualität unserer Schnittstellen anbieten und haben deshalb die Experten der b-tix GmbH gebeten, ein Gutachten zu erstellen. Das Prüfsiegel ist für uns ein Ausdruck unserer guten Arbeit“, so Percy Wippler, Leiter des Bereichs Informationstechnologie der IDEAL Gruppe. „Der Aufwand für das Audit hielt sich in Grenzen, da die technische Basis bereits geprüft war. Dennoch wurden im Rahmen des Audits Normabweichungen festgestellt und korrigiert“ ergänzt Jörg Treiner, Leiter der Abteilung IT-Neue Medien und verantwortlich für die operative Umsetzung der BiPRO-Normen. Aktuell lassen bereits weitere Versicherer ihre BiPRO-Implementierungen überprüfen.

Mehr Informationen finden sie im Internet unter http://www.b-tix.de.